Wer kann mir sagen wann Funktionsproben der Sirenen im Schwalm Eder Kreis in HE sind?
Wer kann mir sagen wann Funktionsproben der Sirenen im Schwalm Eder Kreis in HE sind?
Gruß Krauser
Unser Freizeit für Ihre Sicherheit (FFw)
Runter kommen sie alle und wir sind da (WF)
Hallo,
ich bin selber Feuerwehrmann im Schwalm-Eder kreis und weis daher das die Funktionsproben der Sierenen nur 2 mal im Jahr durchgeführt wird,
es gibt aber keine festen Zeiten.
dies wird jewals 2-3 Wochen vorher in der örtlichen Zeitung bekannt gegeben
Melder Funktionsprobrn sind immer in der ersten woche des Monats z.b.
Di 18.30Uhr
MI 18.30 / 19.00 / 20.00
...
mfg
Wieso nur?Zitat von Der Bielefelder
Ich kenne einen Kreis, in dem sind ca. 800 Schleifen vergeben. Und der Alarmierungskanal ist gleichzeitig der Betriebskanal. Funktionsprobe monatlich.
Da ist an zwei Tagen in der Woche abends mindestens eine halbe Stunde Funktionsprobe, zusätzlich noch Samstags die Sirenen.
Da ist mehr als 1x pro Monat garnicht drin.
Fragt sich überhaupt, warum man eine häufigere Probe braucht?
Gruß,
ahk
Gerade wenn eine Einheit nur 2x im Jahr alarmiert wird, reicht doch eine Funktionsprobe pro Monat vollkommen aus.
ich war eine ganze weile in Magdeburg bei der FF, die werden Digital allarmiert,
und bei denen ist wöchentlich Mittwochs 18 Uhr Probeallarm,
aber hier im Schwalm-Eder Kreis läuft noch alles analog, da gibt es keine `Probe´Schleife wie im digitalfunk.
da werden die üblichen Allarmschleifen alarmiert mit der Durchsage ´FUNKTIONSPROBE FME`.
mfg
bei uns 1x im Monat....langt auch
Hallo bayerische Kammeraden,
am 19 September 2007 heulen die Sirenen des Katastrophenschutzes wieder und dann auch die Melder ;-) .
Der generelle Termin ist um 14 Uhr aber es gibt Landkreise die den Sirenentest auf 11 Uhr vormittags verlegen um Kindergartenkindern und Grundschulkindern das Signal zu erklären und was dann zu tun ist.
grüße Sirene
Hallo, bei uns ist jeden Samstag um 18Uhr Probealarm und jeden ersten Samstag im Monat um 12Uhr Sirenenprobealarm.
Komm aus der Stadt Neuwied(RLP).
Gruß
Bei uns im Ex-LK Wernigerode ist jeden Freitag um 19uhr FME - Probealarm
und normaler weise alle zwei Wochen Mittwochs 16uhr Sirenen Probe.
Seit dem wir aus Halberstadt alarmiert werden haben wir auch schon mal jede Woche Sirenen-Probe. Jedenfalls ist das seit 3Wochen so
In den meisten Landkreisen in Bayern sind für die Kat Schutz Signale extra Schleifen auf den Fernwirkempfängern vergeben worden.Zitat von Sirene
Da die Sirenen in Zonen/ gesamt usw aufgeteilt wurden und in jedem Kreis zu 99% die Fernwirkempfänger ausgetauscht werden mussten, da die alten die ganzen Signale nicht verarbeiten konnten
Normalerweise ist es so gelaufen in Bayern
Schleife 1 normale Schleife der entsprechenden Wehr für die normale Alarmierung
Schleife 2 gesamt Schleife für alle Sirenen im Warn netz
Schleife 3 Zonenschleife
Schleife 4 Einzelschleife für den Katschutz
Bisher war es so das in der ersten Woche im Monat Probealarm mit FME und den Sirenen war.
Wie sich das nun nach der heimatlichen Enteignung (getarnt als Landkreisfussion) verhält weiß ich nicht genau.
Jetziger Landkreis SLK.
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Also ich kenne keinen, der die Kat-S Schleifen auf dem Melder hat, aber wenn jede Sirene einzeln alarmiert wird, dann ist das wieder was anderes. Hier geht es einfach nach Zonen!
Also wenn ich mal von uns berichten darf...
Wir haben jeden Samstag Melderprobe Landkreis
Jeden
1. Samstag zu der Melderprobe noch Sirenen BA Nord
2. Samstag zu der Melderprobe noch Sirenen BA Ost
3. Samstag zu der Melderprobe noch Sirenen BA Süd
4. Samstag zu der Melderprobe noch Sirenen BA West
Zitat von Geheimagent
Das ist gut ;-) muss ich mir merken
Inwiefern? Ich lese ein klein wenig Ironie in deinem Satz ;-)Zitat von backdraft_wr
Denk mal darüber nach, wie du fährst ...
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)