Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Datentelegramme auswerten (Einsatzinfos)

  1. #1
    Registriert seit
    28.06.2006
    Beiträge
    6

    Datentelegramme auswerten (Einsatzinfos)

    Hätte auch einmal eine Frage als Neuling!

    Meines wiessens bekommen die RTW´s von der LST Calw (Ba-Wue) ihre Einsätze auf ein Display im Fahrzeug.


    Ist es möglich die Daten mit dem Scanner auf den PC zu entschlüsseln?

    (Hoffendlich war das jetzt keine Dumme frage!)

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.524

    Mobitex?

    Nabend Post

    Also was du bestimmt meinst hat die BF Duisburg auch das nennt sich Mobitex

    Die bekommen die Einsatzdaten einmal per DME und einmal dahin geschickt ans MOBITEX z.B patientenname oder sonst wichtige infos die nicht auf den DME geschickt werden

    Also soweit ich weiß benutzt das MOBITEX nicht die Normale 4m Frequenz sondern glaube auf 70cm basis bin mir aber nicht sicher

    such einfach mal nach MOBITEX bei dem Dr.Google vielleicht wirste ja fündig
    Willst du den Charakter eines Menschen erkennen,so gib ihm Macht


    Gruß Scanfreak

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    ich habe den Beitrag mal aus dem anderen Thread herausgelöst, weil es hier ja um eine völlig andere Frage geht.

    Zur Frage: Es gibt verschiedene Systeme, die dafür eingesetzt werden. Prinzipiell sollte FMS32-PRO damit zurecht kommen. Probieren geht über studieren.
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

  4. #4
    Registriert seit
    18.12.2004
    Beiträge
    488
    Leitstelle Calw überträgt (mit dem Status 10) Textmeldungen an die Fahrzeuge.

    Das kann man schön mit fms32 sehen...

    mfg
    coastboy

  5. #5
    Andreas Manthey Gast
    Bei unserem Landkreis (Ostholstein) funktioniert das sogar mit einem ganz normalen Scanner ohne DISC-Ausgang.


    MFG ANDREAS

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    1.249
    Hallo,

    Zitat Zitat von Andreas Manthey
    Bei unserem Landkreis (Ostholstein) funktioniert das sogar mit einem ganz normalen Scanner ohne DISC-Ausgang.
    Wenn es keine digitale Alarmierung ist, geht das natürlich. Es muss jetzt aber nicht jeder User schreiben, dass es im Landkreis Kleinkleckersdorf auch geht ;-)
    Viele Grüße

    Tobias
    ---
    » Der Mensch hat dreierlei Wege, klug zu handeln: erstens durch Nachdenken, das ist der edelste, zweitens durch Nachahmen, das ist der leichteste und drittens durch Erfahrung, das ist der bitterste. «
    Konfuzius (551-479 v.Chr.), chinesischer Philosoph

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •