Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 16 bis 30 von 42

Thema: Wofür kann ich meinen Kanalquarz noch verwenden?

  1. #16
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113
    Was kann der Melder denn alles?
    ggf. bitte ich um einen Link wo man das lesen kann.

  2. #17
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Schau einfach mal unter den Swissphone-Seiten nach:

    www.Swissphone.de (XLi,XLSi)

    www.Swissphone.com (RE 629 Memo / Voice)

    Es sind paar Kleinigkeiten neu hinzugekommen.

    Wie z.B. das "Push to listen ->Drücken um zu hören hat die Funktion bzw. soll noch kommen,wenn der Melder auf Lautlos ist und ein Alarm kommt rein,kann man auf der rechten Taste paar Sek. draufdrücken und man kann die Durchsage mithören ohne das man umschalten brauch...

  3. #18
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    SW Quattro

    q Holger 2784

    ja - ist zwischenzeitlich drin----nur ob man es braucht ??????

  4. #19
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Alles klar,danke.

    Wie gesagt,PSW-Seitig ist es ja schon drinnen. Firmwaremäßig wars noch nicht drinnen.. Na gut,also werde ich meinen evtl. demnächst mal zu Swion einschicken...

    Naja,brauchen tu man es eigntlich nicht richtig. Aber ist schon OK wenns dabei ist,vieleicht kommt mal so ne Situation wo man den Melder Lautlos hat... ;)

    Also der Melder ist schon ein heißes Teil,bloß mich stört einbisschen die Frequenz - bzw. die Kanalbeschränkung...

  5. #20
    Jens1985 Gast
    Hat jemand ne vorahnung was das ding circa kosten wird?


    Gruß Jens

  6. #21
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Also,wenn der Melder rauskommen sollte,dann würde ich sagen,das er so um 500-600 Euro liegt... Meiner Meinung nach....

  7. #22
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Preise ??

    Nein---ganz sicher nicht 500 - 600 Euro - das wäre wirtschaftlich nicht vertretbar. Keine Gemeinde oder Stadt würde die Dinger anschaffen nur weil ein "i" hinterdran ist und sicher auf Produkte der Mitbewerber ausweichen.
    Wartet ab....wir werden sicherlich (ganz sicher) überrascht sein.

    Erstaunlich ist allerdings - viele blinde Bestellungen für das Gerät ohne genauen Preis.

  8. #23
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von wodoe
    Nein---ganz sicher nicht 500 - 600 Euro - das wäre wirtschaftlich nicht vertretbar. Keine Gemeinde oder Stadt würde die Dinger anschaffen nur weil ein "i" hinterdran ist und sicher auf Produkte der Mitbewerber ausweichen.
    Wartet ab....wir werden sicherlich (ganz sicher) überrascht sein.

    Erstaunlich ist allerdings - viele blinde Bestellungen für das Gerät ohne genauen Preis.
    .. echt??? naja für 100€ kauf ich mir ihn auch privat....

  9. #24
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113
    Ich finde es wird Zeit, dass derAdmin diesen Thread mal aufteilt.

    Sind ja inzwischen zwei verschiedene Themen hier.

  10. #25
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    @Florian Geeste

    ??? Hast du nicht eine erschöpfende Antwort bekommen??
    Aber frage bei Bedarf weiter - bekommst jede gewünschte Auskunft

  11. #26
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113
    Doch habe ich.

    Aber unter der Überschrift dieses Thread sucht doch keiner nach dem sehr interessanten Inhalt auf den inzwischen abgeschwenkt wurde.

    Wenn der Admin Wert auf Übersichtlichkeit legt, trennt er den Thread auf. Und die Nachwelt kann unter der Überschrift auch finden was drin ist.

    So läuft es in anderen Foren.

  12. #27
    Jens1985 Gast
    Hat jemand ne ahnung wie viel mehr der Quattro MK dann kosten soll?, bzw. kommt der Zeitgleich mkit XLi und XLSi raus ?

    wer kann mir was zu dem gerät sagen?


    Gruß Jens

  13. #28
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    Quattro

    warte doch mal ab.......das Thema Einkanal und Mehrkanal wird sich gar nicht stellen......soviel vorab und keine weiteren Auskünfte zu dem Thema

  14. #29
    Jens1985 Gast
    Oha, das wird spannend,

    denn die antwort kann man positiv oder negativ verstehen,


    aber danke für deine tipps, melde mich dann per pn

    vielen dank

    Gruß Jens

  15. #30
    Registriert seit
    19.12.2001
    Beiträge
    2.193
    ...auch ein PLL - Melder hat einen Quarz drinnen *duck* siehe Memo :-)

    ~Joe~
    PN-Fach ist wieder aktiv. Bitte keine Anfragen wegen Programmiersoftware .

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •