Ergebnis 1 bis 15 von 22

Thema: Einstellungen beim Quattro 98

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Es ging hier aber erstmal um tragbare Empfänger, und da ist bei zwei bedingt abhängigen Schleifen schluss, sonst würde ein analog arbeitender Auswerter zu groß. Bei Festeinbauten ist es natürich was anderes, da hat man Platz, genug Strom und es darf auch etwas teurer sein...

    Die Tonbenennung ist Schlamperei, ich gebs ja zu. A=G und E=R/W, dann passts wieder.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  2. #2
    Registriert seit
    27.06.2006
    Beiträge
    113
    Meine eigene Frage
    4) Angenommen man hat einen Kommandantenruf programmiert und eine einzelne Schleife die unterhalb des Kommandanterufs liegt. Löst der Melder bei Alarm der einzelnen Schleife auf die Einzelschleife oder auf den Kommandanteruf aus bzw. welche zeigt er in diesem Fall an?
    wurde hier so beantwortet:
    4) Angenommen man hat einen Kommandantenruf programmiert und eine einzelne Schleife die unterhalb des Kommandanterufs liegt. Löst der Melder bei Alarm der einzelnen Schleife auf die Einzelschleife oder auf den Kommandanteruf aus bzw. welche zeigt er in diesem Fall an?
    Inzwischen hatte ich Gelegenheit, dass auszuprobieren.

    Für die lesende ANchwelt sei hier erwähnt, dass es nicht so ist, wie in der Antwort beschrieben.

    Es löst die einzelne Schleife aus und wird angezeigt, auch wenn die Schleife sich innerhalb des K-Rufes befindet.

    Meine Frage, ob der Q98 sofort die Schleife auslöst wenn vorweg unmittelbar der K-Ruf ausgelöst hat konnte ich nun auch klären. Es funktioniert.
    Zumindest bei meinen Einstellungen.

    Bei mir ist der K-Ruf ohne Ton und ohne Zeit (Dauer) geschaltet. Es geht also nur der Lautsprecher auf. Die Einzelschleifen sind mit Ton & Sprache, Zeit 5 Sekunden, geschaltet. Der K-Ruf ist als letzte Schleife in der programierbaren Reihenfolge geschaltet.

    Wenn nun beispielsweise 10 Schleifen ohne Weckton direkt hintereinander gesendet werden, löst der Melder auch 10x aus. Ist die 11. Schleife dann eine programmierte Schleife, löst der Melder hierauf normal aus wie es für diese Schleife programmiert ist.

    Ich hab dieses Ergebnis hier nochmal reingestellt für alle die einen Q98 haben und sich für dieses Thema interessieren.

  3. #3
    Registriert seit
    22.05.2004
    Beiträge
    144
    Kann ich diese Art K auch beim Skyfire II verwenden?

    also z.B 25KKK und er lößt dann alles aus?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •