Was ich da auf dem Bild sehe, sind ja auch Funkarbeitsplätze. Ich glaube nicht, dass diejenigen Kameraden auch den Einsatz leiten ...
Was ich da auf dem Bild sehe, sind ja auch Funkarbeitsplätze. Ich glaube nicht, dass diejenigen Kameraden auch den Einsatz leiten ...
So schlecht sind die sehen die Funkarbeitsplätze doch garnicht aus .
Da ich auch schon mal größere Einsätze ( 2 Züge +GG Fahrzeuge ) aus dem ELW 1 abgearbeitet habe kann ich sagen das ich nicht unbedingt die Einsatzstelle sehen muß.
Bei uns schnappt sich der Einsatzleiter meistens ein 2-meter Gerät und sein gelbes Jäckchen und begibt sich zur Einsatzstelle.Die weiteren Anweisungen gibt er über Funk und lässt uns dann in Ruhe arbeiten . Das A u. O. für die ELW Besatzung ist die Komunikation mit allen beteiligten Stellen und das Abarbeiten nach zu Teil erstellten Vorlagen (vom Einsatzprotokoll bis Getränke und Essens bereitstellung) da hat man kaum Zeit um aus dem Fenster zu schauen.
M.k.G.
Friedhelm
Lautes Sprechen erhöht nicht die Reichweite des Funkgerätes !!!!!!!!!!
Außerdem das noch:!!
StGB §§328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion auslöst.
Ein ELW ist kein Fahrzeug zum glotzen im Trockenen sondern wie schon gesagt wurde eine Komunikationseinheit. Funkwellen brauchen keine Fenster.
Vielleicht wird das ganze deutlicher wenn es an einem Beispiel des ELW 2 oder 3 sieht.
Ein ELW 2 oder 3 wird nie direkt an der Einsatzstelle stehen sondern meistens immer etwas im Hintergrund und nicht mitten im Gewusel.
Fenster im ELW sind reiner Luxus für die Besatzung könnte man sagen.
Einer seiner Jünger überlegte immer dreimal, bevor er etwas tat. Als der Meister davon hörte, Sprach er:"Zwei mal überlegen- das reicht schon".
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)