Ergebnis 1 bis 4 von 4

Thema: UTM-Gitterkarte

  1. #1
    Kater Köln Gast

    UTM-Gitterkarte

    Weiß vielleicht jemand, wo man eine Deutschlandkarte mit UTM Koordinaten im Internet herunterladen kann (Für Kartenkunde+ eigenen Gebrauch!)- mein Diercke Weltatlas von 1960 gibt das nicht so her...

  2. #2
    Registriert seit
    24.07.2002
    Beiträge
    337
    Hallo,

    also, vielleicht wäre es eine Lösung, wenn du dir beim entsprechenden Landesvermessungsamt oder über amazon.de die sogenannten TOP-50 CD-Roms bestellen würdest. Diese CD's enthalten neben topographischen Karten in 1:50.000, die sich mit verscheidenen Koordinatensystemen (u.a. UTM, Gaus-Krüger, Grad/Minute/Sekunde) zu verscheidenen Kartendaten (ED 50, WGS 84...) versehen lassen, auch andere Informationen zum jeweiligen Bundesland und lassen sich mit einer Objektdatenbank versehen (z.B. für Hubschrauberlandeplätze usw.)

    Und natürlich kannst du die auch ausdrucken und z.B. für die Kartenkundeausbildung oder im Einsatz benutzen.

    // Kleine ergänzung, weil die CD grad so schön vor mir liegt: Infos zu TOP 50 Hessen gibt es unter http://www.hkvv.hessen.de/warenhaus/index.htm , die CD's der anderen Bundesländer sind vergleichbar.

    Gruß, Matze
    Geändert von MatthiasO (29.07.2002 um 14:55 Uhr)

  3. #3
    Christian Gast
    Hallo,

    ich habe unsere Kreiskarte von der Kreisverwaltung (Abt. Kataster) einmal als Wandkarte und als Faltkarte. Preis je 13 €.

    Natürlich mit UTM Gitter (WGS 84)

  4. #4
    Registriert seit
    03.05.2002
    Beiträge
    82
    Beim Wehrbereichskommando IV kannst Du dir die Org.-Karten mit UTM Gitter beschaffen welche auch bei der Bundeswehr im Einsatz sind. Für die Kreisausbildung habe ich mir die damals auch dort beschafft. Die Adresse lautet: Wehrbereichkommando IV, Freiligrathstraße 6, Mainz. Telefon: 06131 562257. Weiß leider nicht mehr wie teuer die waren, aber es hat einen großzügigen Rabatt gegeben weil es für eine Hilfsorganisation war. Die Karten gibt es in der normalen Papierausführung, und in einer beschichteten Ausführung auf welche man mit einem Filzschreiber drauf schreiben kann und es nachher wieder wegwischen kann.

    Viele Grüße,

    Elmi 112

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •