Ergebnis 1 bis 15 von 19

Thema: Prog. Software Quattro schritt

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    hi,

    vielen dank Quietschphone habe es jetzt verstanden.

    Dnake och mal schönen Tag noch.

  2. #2
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Jaja, das is ja schon klar. Aber wann programmiert mal so viele Melder die auch genau nacheinander gelich folgende Codierungen enthalten. Wüsste nicht wann ich das mal hätte einsetzen können...

  3. #3
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    hi,

    ja simlich unötige Funktion eingelih für den otto normal Verbraucher.

    noch mal zu meiner 2. Frage:

    Kann man die Zeit einstellen wie lange bei einer Alamirung die Schleife angezeigt wird?

  4. #4
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Bei nem Melder mit Sprachspeicher ist das wenn mich nich alles täucht so lange wie der Melder aufzeichnet.

    Bei einem ohne weiß ich nicht. Bestimmt 30 Sekunden wegen dem Squelch...

  5. #5
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Zitat Zitat von Cummunicator
    Bei nem Melder mit Sprachspeicher ist das wenn mich nich alles täucht so lange wie der Melder aufzeichnet.

    Bei einem ohne weiß ich nicht. Bestimmt 30 Sekunden wegen dem Squelch...
    also ich habe den Quattro xls+ und der zeigt gaz kurz die schlefenkennung an und dann springt der direkt in die Timer Funition und Zähl los.

  6. #6
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Zitat Zitat von FiReFiGhTeR--OD
    also ich habe den Quattro xls+ und der zeigt gaz kurz die schlefenkennung an und dann springt der direkt in die Timer Funition und Zähl los.
    Der 98S (mit Sprachspeicher, wie am S erkennbar ist), alarmiert, der Pfeil blinkt für Sprachaufnahme und die Schleife 300 steht da; nach 30 Sekunden (Ende Sprachspeicher) leuchtet der Pfeil bei 300 auf, LED blinkt und die 300 steht weiterhin da, bis ich bestätige.

  7. #7
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    es geht mir nicht um die Pfeile!!

    es geht mir dadrum wenn ei alarm kommt zeigt der xls+ kanz kurz die alamierte schleife z.B. 982 und dann springt er nach ca 1 sec um und es läuft der alarm Timer.
    Meine Frage ist nun ob ich die zeit wo die 892 da steht länger angeziet bekomme das der net direkt umspringt zum Alarmtimer.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •