Ergebnis 1 bis 15 von 586

Thema: FME-TESTER

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    14.03.2006
    Beiträge
    20

    Er ist da und funktioniert...

    Super Teil, aber er sendet sehr weit. ;-)
    Muss ich noch etwas dran ändern.

    Ansonsten weiter so!

    Gruß

    Sauerlaender

  2. #2
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von marc
    so das gerät ist angekommen, hut ab super ding !!

    kleiner tip um die reichweite auf paar cm zu reduzieren, einfach 3 oder 4 kanäle höher oder tiefer schalten als der melder ist, achtung 1 oder 2 gehen nicht dann kommt das signal zu verstückelt an. habe 458 dann auf 461 geschaltet , reichweite ca. 20 cm


    gruß aus lippe
    Super Idee. Da hät ich selbst drauf kommen müssen.
    Der Kanalabstand ist allerdings FME Abhängig, also einfach probieren. Kommt darauf an mit welcher Frequenz der Demodulator arbeitet. Erinnere nur an die Summe und Differenzfrqeuenz.
    Die Mutigen Spezialisten unter euch können ja die Frequenz genau einstellen.

    @Ebi’s Bild
    Die Güte des VCO ist nicht besonders gut. Daher ist das Frequenzspektrum eher breiter, aber ohne diese Oberwellen. Was hasste da gemessen?

    Zur Reichweitenbegrenzung erinnere ich noch mal an das „Aldi-Gehäuse“ (inalufoliewickel)
    Welche Leistung das Teil abgibt kann ich nicht sagen, hab nur ein Oszi und ein Frequenzzähler.

    @Besteller
    Die Bestellungen nimmt unser lieber Fabpicard an. Bitte meldet euch aber erst ab Mitte KW 50. Wir werden noch eine zweite Serie auflegen. Bin momentan bei den Materialbestellungen.
    Neuste INFO immer im ersten Beitrag.

    Gruß
    cockpit

  3. #3
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Wir sind ganz an der Kreisgrenze, und die Nachbarwehr im anderen Kreis hat bei mehreren Schleife die gleiche Codierung.
    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Es wäre schon ein sehr großer Zufall wenn die letzten drei Stellen der Codierung ausgerechnet in der Nachbarwehr auf der anderen Seite der Kreisgrenze identisch wären.

    Aber die Codierung besteht aus 5 Stellen.

    @ Profis hier im Forum: Besagt nicht eine der beiden ersten Stellen etwas über den Landkreis oder irre ich mich da?

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Zitat Zitat von TTMC
    Das kann ich mir beim besten Willen nicht vorstellen.

    Es wäre schon ein sehr großer Zufall wenn die letzten drei Stellen der Codierung ausgerechnet in der Nachbarwehr auf der anderen Seite der Kreisgrenze identisch wären.

    Aber die Codierung besteht aus 5 Stellen.

    @ Profis hier im Forum: Besagt nicht eine der beiden ersten Stellen etwas über den Landkreis oder irre ich mich da?
    Es sind definitv 100%-tig die gleichen Codierungen, ist nur ein anderer Kanal.
    Konnte es erst auch nicht glauben...

    Die 2. Stelle gibt den Landkreis an. Auf dem einen Kanal ist die 6 unsere Ziffer, auf dem anderen Kanal ist die 6 die Ziffer der Nachbarwehr. Von der VG-Ziffer (3.) her passt es halt auch, und das Bundesland (1.) ist sowieso gleich ^^

  5. #5
    Jens1985 Gast
    Also riesen Kompliment an Fapicard und cockpit, ist echt ne super arbeit die ihr geleistet habt, mein testsender funktioniert einfach genial!!

    Vielen Dank


    Gruß Jens

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    Hallo zusammen

    Zitat Zitat von cockpit
    Erinnere nur an die Summe und Differenzfrqeuenz.
    Die Mutigen Spezialisten unter euch können ja die Frequenz genau einstellen.

    @cockpit
    Wie meinst du das mit dem einstellen?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 4 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 4)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •