Ergebnis 1 bis 15 von 586

Thema: FME-TESTER

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565

    FME-Testen unterhalb K360

    Servus,

    mal eine allgemeine Frage. Benötigt jemand die Kanäle unterhalb K360?
    Die FUG fangen ja meist erst bei K400 an. Wer oder was sendet unterhalb K400?
    Das Problem ist, das durch Verkleben der Spule sich der Fangbereich der PLL verschiebt.
    Dadurch funktionieren manche Tester erst ab K360 zuverlässig.

    Gruß
    cockpit

  2. #2
    Registriert seit
    04.11.2006
    Beiträge
    216
    nööö ....;-))) K490
    Gruß J.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    Kanal

    Hallo

    Ich benötige Kana 464 (86,355MHz)

    MFG Wichtl

  4. #4
    Registriert seit
    10.08.2006
    Beiträge
    78
    Zitat Zitat von Florian Ww
    nööö ....;-))) K490
    Gruß J.
    Dito,
    aber es soll ja jetz nich jeder hier seinen Kanal posten.

    Die Frage war ja eigentlich nach Kanälen < Kanal 360 ;)


    Gruß

  5. #5
    Registriert seit
    16.08.2006
    Beiträge
    151
    Wer oder was sendet unterhalb K400?
    Rettungsdienst LK CUX = 374

  6. #6
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    @Alpha-Tester

    könnte ich die Prototypen zurückbekommen?
    Wenn jemand meine Adresse verloren hat oder den Tester durch Weiterleitung bekommen hat, bitte durch PM melden.

    @all
    Zitat Zitat von Eichhorn_Terminator
    Hallo Leute.

    Zurück zum FME-Testsender:
    Weil der Bauplan total veraltet ist, hab ich ihn überarbeitet, und mir einen
    Testsender nach meinem Geschmack gebaut; er funktioniert tadellos.
    Derzeit entwickle ich noch an ner Win-Anwendung für 5-Tonfolgen zu erzeugen usw.

    Wenn Interesse besteht, könnte ich den Verbesserten Bauplan online stellen.
    Hat jemand schon den verbesserten Bauplan gesehen.
    Bin immer noch neugierig.

    Gruß
    cockpit

  7. #7
    Registriert seit
    07.09.2003
    Beiträge
    694
    Wie geht es denn eigentlich den "Nicht-Prototyp" Geräten? Hast schon einen "Löt-Arm"? Lass Dich nicht hetzen, nur würde mich der routinemäßige Zwischenstand interessieren.

    Gruß,
    Funkwart

  8. #8
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Zitat Zitat von funkwart
    Wie geht es denn eigentlich den "Nicht-Prototyp" Geräten? Hast schon einen "Löt-Arm"? Lass Dich nicht hetzen, nur würde mich der routinemäßige Zwischenstand interessieren.
    Ahhh, darauf hab ich gewartet...

    Christian war genial und fleißig ;)

    Der Versand der ersten 40 Geräte beginnt noch diese Wochen... (Jetzt muss ich mich erstmal mit DHL rumschlagen, dass das Packet auch hier ankommt wo es soll *g*)

    Die "letzten" 10 Geräte sind noch beim Abgleich...

    MfG Fabsi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •