Ergebnis 1 bis 15 von 586

Thema: FME-TESTER

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von cockpit
    PIC mitn AVR, was für eine Hochzeit. Nur wer ist, wer? *g*
    Ne, PWM bezieht sich auf die Erzeugung des NF-Signals.

    Frage: Die Kanäle kannst schon einstellen, oder ?
    Hab ja die Software nicht getestet. Kann mir nicht vorstellen das diese auf anhieb Fehlerfrei ist.
    Für die Anderen: firebuster-t ist ein Sonderkandidat.

    cockpit
    asso gut das mit dem Ton erzeugen hab ich anders gelöst.....

    also ich kann meinen Heimatkanal einstellen und wenn ich nen andern einstelle is es ruhig im FME ;-) ( hab noch nicht weiter getestet)

    und für die die keine Ahnung haben was ich gemacht habe ....

    ich habe den FME Tester genommen:

    und ihn mit meinem geber:

    vereinigt und das Ergebnis ist ein:

    ... also ein Fme Tester mit Dispaly

  2. #2
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336

    Testergebnisse

    So, nun habe ich einen Prototypen ausgiebig getestet und kann folgendes sagen:
    Die zu Beginn etwas kompliziert wirkende Bedienung hat sich nach wenigen Versuchen als doch sehr einfach rausgestellt! Ich konnte damit meinen Melder einwandfrei testen und fidne das Gerät sehr zuverlässig!
    Nach der Kanalprogrammierung und den Schleifenprogrammierungen habe ich das Gerät angeschaltet, den Alarmknopf gedrückt und schon randalierten zwei Melder im Haus!
    Meine Empfehlung: Wer ein billiges, zuverlässiges und leicht benutzbares Testgerät für BOS-Empfänger sucht und wen die Gesetze nicht wirklich interessieren (is ja illeja, wat mir heer machn), sollte sich das Gerät besorgen!

    Meinen Prototypen gebe ich natürlich weiter. Bitte wendet euch an cockpit, der soll nach Geldeingang per PM Bescheid geben, wem ich es schicken soll!

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    @ abc-truppe
    Danke für die INFO und für's Testen!
    Interessant währe noch. Welche Frequenz und mit welchem FME hat’s funktioniert?
    Zitat Zitat von abc-truppe
    Meinen Prototypen gebe ich natürlich weiter. Bitte wendet euch an cockpit, der soll nach Geldeingang per PM Bescheid geben, wem ich es schicken soll!
    Juhu! Geldeingang!!!!
    Ne, Spaß beiseite. Macht das unter euch aus, ich will nur wissen Wer momentan einen Prototypen hat.
    Also wer einen Testen will, einfach PM an abc-truppe und INFO an mich wenn ihr ihn habt.
    Kosten für euch: 2,20 € als Maxibrief, an mich, NIX.

    @ firebuster-t
    Obacht geben das es keine Kinder gibt. *g*
    Jetzt bin ich Neugierig. Hast du mal ein Bild von deiner Nobelversion.
    Zitat Zitat von F64098
    Der Trend geht eh' zum Zweit-Meßplatz... !
    Schuldigung: Das hab ich nicht kapiert.
    Währe ja schon froh, ich hät nen Ein-Meßplatz.

    Gruß
    cockpit

  4. #4
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin ..

    cockpit: Ja, Afu-Kurs, den hab ich vor fast 14 Jahren erfolgreich abgelegt ;)

    Hm, und nach meinen Unterlagen war der 1601 ne 500 MHz PLL... aber es war
    ...früh... und ich kann in der Zeile verrutscht sein ;)

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    im moment habe ich den sender in einem extra gehäuse untergebracht... wenn ich ihn noch im geber untergringen will hab ich mir die spule verbogen ;-)
    als geber benutze ich momentan noch meinen "prototyp" der mit zuschaltbarem lautsprecher und noch einigen andern Features ausgestattet ist.
    zudem ist der aufbau auf dieser platine noch mit lochraster....
    das ganze ist in einem sehr stabilen gehäuse untergebracht ( sogar IP 65)

    @cockpit
    fast du das mit dem eingießen der spule ausprobiert ?

  6. #6
    Eichhorn_Terminator Gast
    Hallo Leute.

    Zurück zum FME-Testsender:
    Weil der Bauplan total veraltet ist, hab ich ihn überarbeitet, und mir einen
    Testsender nach meinem Geschmack gebaut; er funktioniert tadellos.
    Derzeit entwickle ich noch an ner Win-Anwendung für 5-Tonfolgen zu erzeugen usw.

    Wenn Interesse besteht, könnte ich den Verbesserten Bauplan online stellen.

  7. #7
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Zitat Zitat von Eichhorn_Terminator
    Weil der Bauplan total veraltet ist, hab ich ihn überarbeitet, und mir einen
    Testsender nach meinem Geschmack gebaut; er funktioniert tadellos.
    Ach, und baust du ihn auch kostenlos für andere auf?

  8. #8
    Registriert seit
    06.08.2005
    Beiträge
    3.336
    Ich habe das gerät auf Frequenz 86,4550 MHz getestet, dafür aber eine bereits abgeschaltete Schleife verwendet, die nur noch ich auf dem Melder habe. Also keine Sorgen zwecks Fehlalarmierung!
    Vllt teste ich heute nochmal die Reichweite, wenn mein Nachbar zurück ist!
    Derzeit funktioniert der Test mit einem Quattro 98S!
    Kann auch gerne Fotos oder Videos machen!

  9. #9
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Sodele... es ist mal wieder Zeit für weitere Informationen *g*

    Da wir einige Sachen in der Bestellfolge und auch an dem Tester selber einige Änderungen vorgenommen haben, haben wir uns auch entschlossen die Bestellliste offen zu lassen.

    Bis zu dem Stichtag, andem wir die Gehäuse und bestellen werden (da Lieferzeit nur ca. 3 Tage) kann noch jeder mit bestellen, der möchte.

    Die "Steuerung" über den Taster wird nun eine Folientastatur übernehmen, des komfors wegen. Weitere kosten für den Tester durch die Veränderungen fallen nicht an.

    Das Maximum der Besteller liegt bei 50 und 35 davon sind schon "vergeben" also sollten sich die unentschlossenen schnell entscheiden ;)


    MfG Fabsi

  10. #10
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    das ist doch mal ne gute verbesserung ;-)
    habt ihr so ein gerät schon am laufen ???

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 2 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 2)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •