Ergebnis 1 bis 15 von 586

Thema: FME-TESTER

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von cockpit
    @ Firebuster-t
    Hat die Sondersoftware soweit funktioniert?
    naja noch nicht so ganz .. muss aber noch gucken ob es am pic oder am avr liegt ..( hab ein halbes jahr nix mehr damit gemacht.....)

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Moin moin..

    VCO ? Ist in dem Schaltplan nicht nur nen XO und danach der
    programmierbare Teiler/Multiplizierer (als quasi-PLL) ? ;)

    Ist lange her, das ich 14 war, aber damals meine ich gelernt zu haben, das
    ein VCO ein Oszillator ist, der seine Frequenz in Abhängigkeit der angelegten
    Steuerspannung ändert..

    ... hm .. ist dann nicht jeder FM-Modulator nen VCO? :-P

    Naja, das, was die HF-Anteile mit der NF zusammenbringt, hab ich halt als
    "Mischer" bezeichnet ..
    Ich hätte hier dann übrigens noch das ein oder andere Haar, das wir nun spalten können *rüberreich*

    So long,
    Tim

    PS: Screenprint kriegste, sobald ich meine SD-Karte wiederhabe, unsere DV-Registratur ist ein bisschen langsam, wenns darum geht, "fremde" Daten
    zu prüfen und dann im Netzwerk verfügbar zu machen.. ich Idiot hätte ne
    Sicherheitskopie machen sollen ^^
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  3. #3
    Registriert seit
    17.06.2006
    Beiträge
    565
    Zitat Zitat von Shinzon
    Ich hätte hier dann übrigens noch das ein oder andere Haar, das wir nun spalten können *rüberreich*
    Gerne!
    Bin schließlich so schlimmer Ausbilder. Meine sind deswegen aber auch schon grau.

    --- HAARSPALTER ON --- BESSERWISSERMODUS MAX ---

    Zitat Zitat von Shinzon
    VCO ? Ist in dem Schaltplan nicht nur nen XO und danach der
    programmierbare Teiler/Multiplizierer (als quasi-PLL) ? ;)
    Umgekehrt! VCO-Frequenz wird geteilt. Referenzfrequenz wird geteilt. Phasenlage verglichen (XO). VCO nachgestellt.
    Multiplizieren tut ein Mischer. Kein Mischer Vorhanden.

    Zitat Zitat von Shinzon
    ....., das ein VCO ein Oszillator ist, der seine Frequenz in Abhängigkeit der angelegten Steuerspannung ändert.
    Guten Ausbilder gehabt! *g* Stimmt!!

    Zitat Zitat von Shinzon
    ... hm .. ist dann nicht jeder FM-Modulator nen VCO? :-P
    Kann so sein, muss nicht so sein. Gibt mehrere Möglichkeiten um einen FM-Modulator zu bauen.

    --- HAARSPALTER OFF ---

    Zitat Zitat von Shinzon
    PS: Screenprint kriegste, sobald ich meine SD-Karte wiederhabe, unsere DV-Registratur ist ein bisschen langsam, wenns darum geht, "fremde" Daten
    zu prüfen und dann im Netzwerk verfügbar zu machen.. ich Idiot hätte ne
    Sicherheitskopie machen sollen ^^
    Danke!
    Bedenke, Netz-Admin sind wahnsinnig im Stress. Kann dauern. Siehe Anlage.

    Gruß
    cockpit
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 3 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 3)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •