Das liegt an der mangelnden Großsignalfestigkeit deines Scanners.
----------------------------
Großsignalfestigkeit
Ein sehr wichtiges Gütekriterium für einen Empfänger ist die Großsignalfestigkeit. Über die Antenne eines Empfängers gelangen gleichzeitig so viele Signale, aus denen das gewünschte Signal herausgefiltert werden muss. Eine gute Trennschärfe ist eine wichtige Voraussetzung. Diese wird durch die Steilflankigkeit des Filters im ZF-Verstärker bestimmt
Aber selbst bei einem sehr guten Filter tritt das Problem auf, dass starke Signale vor der ZF-Stufe sich gegenseitig beeinflussen und dabei Mischprodukte erzeugen, die in den ZF-Bereich gelangen. Dort kann auch das beste Filter diese nicht mehr vom Nutzsignal trennen.

Das Problem liegt in der ersten Mischstufe. Um die Zwischenfrequenz erzeugen zu können, muss die Mischstufe zwei Signale miteinander multiplizieren wie bei einem Modulator (Lektion 2). Reine Frequenzmultiplikatorschaltungen sind sehr aufwendig.
-----------
mfg
e.