Ich würd sagen: Das Lautsprecherkabel durch ein anderes Kabel ersetzen ;-)
Da ich leider nicht vom Fach bin, stelle ich mal eine ungeprüfte Behauptung auf:
Das Signal wird besser, wenn du so viel Koaxialkabel (RG58) wie möglich und so wenig "schlechtes" Kabel wie nötig verwendest.
Ich vermute mal, dass es dich schon deutlich weiter bringt, wenn du im Bereich des Fensters ein handelsübliches Cinch Kabel (Mono) verwendest.
Die sind recht flexibel und haben eine Abschirmung.
Außerdem gibt es praktische Adapter von BNC auf Cinch zu kaufen. Dann musst dir nicht mal gedanken darüber machen, wie du die Kabel verbindest.
Sehr wahrscheinlich wird mein Vorschlag nicht an eine perfekte Lösung kommen, da bei jeder Steckverbindung und besonders bei dem grausigen Audio-Kabel ein Signalverlust unvermeidbar ist.
Alternativ könntest du gucken, ob du ein besonders dünnes Koax Kabel findest. Es gibt die ja in diversen Durchmessern.
Gruß





Zitieren