Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Betriebsfunk Flughafen Hannover

  1. #1
    Fux Gast

    Betriebsfunk Flughafen Hannover

    Hi Leutz ...

    Hat zwar nich soviel mit BOS zutan , aber ich hoffe auf eure Hilfe ...

    Ich suche nähmlich Betriebsfunkfrequenzen vom Flughafen Hannover , die Flugbetriebsfrequenzen ( AM ) habe ich bereits !

    Die allgemeinen Betriebsfunkfrequenzen für Flughäfen habe ich bereits mehrfach durchgescannt , nix gefunden .... Arbeiten die vielleicht im Bündelfunk ?

    MfG

    Martin

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.651
    Gibt es einen konkreten Anlass die Frequenzen für den Betriebsfunk des Flughafen zu wissen? Ich denke wenn hier in der Region ein Flugzeug runterkommt werden nicht nur ich etwas sauer sein....
    Mit freundlichem Gruß
    AkkonHaLand, Moderator

  3. #3
    Nochmal Gast
    Schonwieder so ein unerträglicher Saubermann.

  4. #4
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Zitat Zitat von Nochmal
    Schonwieder so ein unerträglicher Saubermann.
    Wie hat man das zu verstehen?
    MFG Flo

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Zitat Zitat von AkkonHaLand
    Gibt es einen konkreten Anlass die Frequenzen für den Betriebsfunk des Flughafen zu wissen? Ich denke wenn hier in der Region ein Flugzeug runterkommt werden nicht nur ich etwas sauer sein....
    Hi,
    Er hat doch ausdrücklich nach der BETRIEBSFUNKFREQUENZ gefragt und gerade nicht nach der FLUGFUNKFREQUENZ! (Wobei auch da schon etwas mehr dazu gehört als "nur" den Funk zu stören um einen Flieger runteruholen...)
    Auf den Betriebsfunkfrequenzen eines Flughafens wirst du hauptsächlich die ganzen Servicekräfte (Putztrupps, Techniker Sicherheitsdienst) evtl. die Flughafenfeuerwehr, vieleicht auch noch das für das Boarding zuständige Personal finden. Also alles eher "unsensible" Bereiche.
    Verboten ist das Abhöhren natürlich trotzdem.

    Aber zurück zum Thema:
    Viele (größere) Flughäfen benutzen Bündelfunk, haben oft sogar ein eigenes Netz! Teilweise wird auch beides genutzt. Genaueres weiß ich aber auch nicht...

    Gruß
    Carsten

  6. #6
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    85
    Hallo Carsten,

    die arbeiten mit Bündelfunk. Auch die Feuerwehr.
    Gruppe C, eigentlich ohne Kodierung.

    Tschau.

    Michael
    Michael Ruße

  7. #7
    Fux Gast
    @Michael Ruße

    Dank für die Info ...

    Ich will natürlich nicht den Flugfunk oder sonstige Funkdienste am Airport stören !

    Nur sehe ich recht viele "Scannerfreunde" auf den Parkplätzen, von wo man aus die Rollbahnen beobachten kann ! Daher meine Frage ... Schade das auf Bündelfunk gearbeitet wird :(

  8. #8
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Zitat Zitat von Fux
    Nur sehe ich recht viele "Scannerfreunde" auf den Parkplätzen, von wo man aus die Rollbahnen beobachten kann ! Daher meine Frage ... Schade das auf Bündelfunk gearbeitet wird :(
    Die Jungs mit Scannern auf den Flugplatzparkplätzen sind sogenannte: "Spotter"
    Für Hannover gibt es die HP:
    http://www.haj-spotter.de/4579.html

    mfg
    e.
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  9. #9
    Fux Gast
    Zitat Zitat von Ebi
    Die Jungs mit Scannern auf den Flugplatzparkplätzen sind sogenannte: "Spotter"
    Für Hannover gibt es die HP:
    http://www.haj-spotter.de/4579.html

    mfg
    e.
    Danke für den tollen Link ....

  10. #10
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    wenn´s Dich näher interessiert: www.flugzeugbilder.com

    Gruß, Mr. Blaulicht

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •