Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Bosch FuG 10a - "Checksumme"

  1. #1
    Registriert seit
    08.06.2006
    Beiträge
    13

    Bosch FuG 10a - "Checksumme"

    Hallo,

    ein in unserer FFW eingesetztes Fug 10a macht nur noch den Morsezeichen-Code "Checksumme".
    Ich weiß das bei dem Fehler die Programmierung im Eimer ist,
    also hab ich den EEPROM aus einem Funktionierenden genommen und getestet -> Gerät spielt.

    Nun hab ich diesen (den funktionierenden) mit einem EEprommer ausgelesen und 1 zu 1 einen neuen gebrannt.
    Bei dem macht das Gerät aber den "ta tü ta tü..."-code, wie wenn gar keinn EE drin ist.

    Gibt es hier einen Trick, eine Art Tastenkombination die man anwenden kann?

    Beste Grüße
    Thomas - DM7WGH

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    dasselbe Spielchen hatte ich mal mit einem FuG10-R, welches ja das Zwillingsgerät deines FuG10a ist. (und im Bereich CPU und EEprom identisch) Damals war ich noch jung und hatte keinen Bussi, also habe ich das Gerät in die Ecke gelegt, war so um 2000 rum...

    Vor geraumer Zeit viel mir dann genau dieses Gerät dann wieder in die Hände, Unterlagen, Bussi und SW sowie einige Erfahrung mit den FuG10a-R hatte ich auch schon, also habe ich mal getestet.

    Ergebnis:
    Es läuft nicht mit jedem 24C16! Ich habe jeden Typ den ich hier beim freundlichen Elektronikdealer bekommen konnte durchprobiert: Kein Erfolg, nur TÜT TÜT TÜT. Alten Eprom: CHECKSUMME (in CW). Dann habe ich mir den Eprom als original Ersatzteil besorgt (Habe ihn auch direkt mit Daten beschreiben lassen ;-) ) und siehe da, es läuft.
    Nun habe ich den letzten Test gemacht, den neuen Eprom wieder Ausgelesen und die Daten in den Alten geschrieben: Und es lief!
    War also nur ein Bit umgekippt oder so...

    Ich würde also mal versuchen die Daten aus dem Funktionierenden IN DEN ALTEN 24C16 zu schreiben, vieleicht reicht das dann schon? Ansonsten halt in den sauren Apfel beißen und den 24C16 bei Motorola ordern. Mich hat das damals glaube ich einen GERADE zweistelligen DM Betrag gekostet...
    Im vergleich zu den 80Pfennig im E-Shop zwar unverschämt, in relation zum Gerätewert waren die 12 oder 13 DM es aber allemal Wert!
    Gruß
    Carsten

  3. #3
    Registriert seit
    08.06.2006
    Beiträge
    13
    Hallo Carsten,

    danke für deine Antwort, ich werde dann nochmal probieren den alten zu proggen.

    ---------------
    edit:

    Hat wunderbar geklappt mit dem alten 24C16. Gerät geht wieder wie neu.


    73 de DM7WGH
    Geändert von DM7WGH (10.06.2006 um 18:12 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •