Hallo,

möglich ist das sicherlich, aber nicht unbedingt sinvoll.
Natürlich wird man im BMD ein Schaltsignal abgreifen können, was zur Steuerung des Motors verwendet werden kann, allerdings nicht direkt, da ja nicht nur die Spannungshöhe sondern auch Belastbarbeit stimmen muss.
Es wird also eine größere Fummelei, was aber wieder die Funktionssicherheit beeinträchtigt! (Pfusch!).
Ausserdem ist zu bedenken, das die Vibrationsstärke ja einmal von der Leistungsfähigkeit des Motors, der Masse der Unwucht und der Gesamtmasse des Gerätes abhängt. Wenn du nun einen kleinen Vibra-motor nimmst den man vieleicht irgendwie noch reinbekommen würde, währe das Ergebnis aufgrund der hohen Masse des BMD´s eine kaum spürbare Vibration (Masseträgheit).
Ein Vibra-Motor der mit der enstprechenden Unwucht auch am BMD eine deutlich spürbare Vibration erzeugen würde passt aber niemals in das Gerät.
Also kann man das ganze höchsten als kleinen Gag betrachten, den man sich leisten kann wenn man VIEL Zeit und ruhe hat...
Aber als Umbau an einem Melder der noch zu Alarmierungszwecken eingesetzt wird ist das absolut nicht geeignet!

Gruß
Carsten