Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Welches Modell????

  1. #1
    dr.h2so4 Gast

    Welches Modell????

    Hallo,
    ich besitze seit bestimmt über 10 Jahren den Tischscanner uniden 9000 XLT und mit meiner Dachantenne läuft das Ding wirklich ohne Probleme. Nun möchte ich mir einen mobilen Handscanner zulegen und bin absolut nicht mehr auf dem Laufenden. Bei ebay gibt es so viele Scanner, soviele Marken und ich habe keinen Plan. Meine Ansprüche:
    Guter Empfang, kleines Format (nicht unbedingt, aber wenn möglich sehr vorteihaft) und nicht teurer als 200€. Was könnt ihr Spezialisten mir empfehlen?
    Mein letzter Versuch mir einen kleinen Handscanner zuzulegen ist vor 5 Jahren gescheitert als ich mir so ein grünes Ding bei Conrad gekauft habe. Da war der Empfang so schlecht und die Bedienung, dass ich ihn wieder zurückgebracht habe.... also den bitte nicht ;-)

    ach ja... ich will ausschließlich 2m und 4m damit empfangen

    Hoffe auf Hilfe!!!

  2. #2
    Registriert seit
    28.11.2002
    Beiträge
    1.290
    Zitat Zitat von dr.h2so4
    Guter Empfang, ...
    Wichtig: Kaufe Dir auf jeden Fall eine auf den gewünschten Frequenzbereich abgestimmte Antenne dazu.
    Bei den meisten Scannern sind irgendwelche 'Allround' Antennen dabei, da ist die Enttäuschung über die Empfangsqualität schon garantiert...

  3. #3
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Hi

    Bleib doch bei Uniden, die haben auch Handscanner die was Taugen :-) zwar net alle aber es gibt Sie...

    Antenne ist sehr Wichtig AHK Sagte es bereits

    Also wenns n kleines bissle mehr als 200 sein darf, würde ich den VR 500 von Yaesu sagen, Ich hatte den mal kurz in der Hand und machte einen schönen eindruck, aber um diesen optimal zu Bewerten ist es schon zu lange her und ich kommte den ja nicht Testen. Preislich liegt dieser so um 219-230.-
    evtl. auch der icom icr 5 ???

    Gruß Marco
    FMS-32 Pro 3.2.1

  4. #4
    Christian Gast
    Hallo,

    kauf Dir den ICOM IC-R5.

    Infos: http://www.funkmelderservice.de/sc_icr5.htm

    Preis 199,- Euro

  5. #5
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Hallo

    Wenn man schon Werbung machen dann Richtig.. :-)
    http://www.thiecom.de/shop1/index.html
    169 Talerchen

    Gruß Marco
    FMS-32 Pro 3.2.1

  6. #6
    dr.h2so4 Gast
    Hallo,
    vielen Dank für die Antworten. Ich habe schon 2 Stunden auf der Homepage von THIECOM zugebracht. Da gibt es ja alles was das Herz begehrt. Dann habe ich nochmals 2 Fragen:

    - Da ich nur 2m und 4m Band hören möchte brauche ich wohl eine neue Gummiwendelantenne. Welche würdet ihr mir denn für den genannten Frequenzbereich empfehlen. Die erste im Shop ist ja (nur?) für das 4m Band...

    - Wie funktioniert ein Diskriminatorausgang? Was kann ich damit anstellen?

    viele Grüße

  7. #7
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Hallo!

    Für ne anständige Antenne kann ich immer nur wieder diesen Thread empfehlen!! Mit ein bischen Handwerklichem Geschick ist das Teil gebastelt und funktioniert besser als so ein Gummiknüppel!

    Den Diskri brauchst du um digitale Alarmierungen zuverlässig empfangen und auswerten zu können. Der greift das Signal einfach vor der Rauschsperre ab, so dass es unverfälscht im Rechner ankommt.
    MFG Flo

  8. #8
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Moin

    Jo und wenn man kein geschick hat besorgt man sich eine vom Oszillator.
    Ich selbst habe von Ihm zwar keine, aber überall wird nur gutes Berichtet.
    Kannst Ihn im Forum Ansprechen oder beim großen Auktionshaus nachsehen.
    Kostenpunkt so um 25 €
    Ich selbst benutze nur reine 4-Meter Antenne vom Kathrein. Auf dem Billigen Scanner bringt diese bessere ergebnisse.

    Gruß Marco
    FMS-32 Pro 3.2.1

  9. #9
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Die vom Oszi bei ebay währe dann die hier: klick
    MFG Flo

  10. #10
    dr.h2so4 Gast
    Der "Antennengott" wohnt ja bei mir um die Ecke :-) wie praktisch!

    EDIT:

    Meine Favoriten:

    ICOM IC-R5

    72XLTD CC

    Wie würdet ihr Euch entscheiden und aus welchen Gründen?
    Geändert von dr.h2so4 (28.05.2006 um 17:13 Uhr)

  11. #11
    Registriert seit
    06.09.2002
    Beiträge
    207
    Hallo

    Also dann ab zu Ihm und Reinhauen..:-)

    Marco
    FMS-32 Pro 3.2.1

  12. #12
    dr.h2so4 Gast
    Meine Favoriten:

    ICOM IC-R5

    72XLTD CC

    kann mir jemand erklären wie das beim 72XLTD CC mit den 20 kHz Schritten im 4m Bereich ist. Wären 5 kHz Schritte nicht besser?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •