Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Handy und Melder in einer Tasche

  1. #1
    Registriert seit
    01.12.2005
    Beiträge
    82

    Handy und Melder in einer Tasche

    Hallo!

    Ich hab grad in dem thread zum dem Skyfire 4S gelesen das es schädlich für den Melder sein soll wenn man ihn zusammen mit dem Handy in eine Hosentasche steckt oder halt zusammen lagert. Wie lange dauert es denn bis eine Beinträchtigung auftritt? Ich mach das mit meinem Quattro eigentlich immer so dass ich ihn zusammen mit meinem Handy in Tasche stecke und bis jetzt hat er immer einwandfrei alarmiert. Is das wirklich so ein Problem? Ich meine das Handy arbeitet ja in einem ganz anderen Frequenzberich als mein Melder...

    grüße Alex

  2. #2
    Registriert seit
    30.04.2005
    Beiträge
    604
    Ob das gut ist weis ich nicht,aber ich habe das Problem,wenn ich meinen alten Analogen Melder,zusammen mit dem Handy in der Hosentasche habe,und dann der RTH Christoph 13 in unserem Funkbereich funkt,löst der Melder aus.


    Und der absolute Hit in Tüten,wenn ich im Kaufhaus in der nähe des Ausgangs stehe die diese Sicherheits-transponder-schranken haben,den Melder dabei habe,und ein Telefonanruf kommt,geht der Sicherheitsalarm der Schranken los.
    Macht abeer auch ein Heidenspaß, wenn man so die Leute etwas vernatzen kann.

    Das hat über ein Jahr gedauert, bis unser Melder-Spezi das heraus gefunden hat.

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ja es kann sein ...
    Denn das Handy kann die Ferritantenne magnetisch aufladen.
    Hab ich zumindest mal gehört *g*
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •