Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Fragen über Bosch MR11

  1. #1
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    44

    Fragen über Bosch MR11

    Hallo,

    Ich habe einige fragen über den Bosch MR1116 SD-R. Hoffentlich könnt Ihr mir dabei helfen.

    Kann mann das Gerät auch programmieren über der 25 pol. Sub-D Stecker anstat über der 10 pol. mikrostecker (RJ48)? Denn die RJ48 sind sehr schwer zu bekommen (Lieferzeit 4 Wochen)

    Die Anschlussbelegung von der Konnektor an die hinterseite des Gerätes ist mir auch nicht ganz klar.

    Gibt es auch noch Ersatzteilen für den HBT-11 wie zB. die Tastaturgummi und das Gehäuse?

    Würde mich über jede info freuen. Danke!

    mfg,
    Robert.

  2. #2
    gruenerelch Gast

    Stecker und anderes

    Programmieren geht nur über den 10 Pol Stecker.
    Den kann ich dir aber kurzfristig besorgen.

    Die Belegung der DSub 25 suche ich nal raus.

    Michael

  3. #3
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Die gesuchten Ersatzteile sind immer noch lieferbar. Die Produktion ist glaube ich erst letztes Jahr eingestellt worden. Es werden immer noch neue Geräte verkauft (Lagerbestände).
    Eigentlich schade um das Gerät. Aber jetz gibt ja fast nur noch
    Motorola mit ihrem großen allerlei. Schade um BOSCH.

    Ersatzteile bei jedem Motorola oder ehemals Bosch Vertragshändler.

    Mfg FunkerVogt

  4. #4
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    44
    Hallo Michael,

    Ja, wenn du mir so ein Stecker besorgen kannst währe gut. Hasst du auch ein Zange für die 10 pol. Stecker?
    Ich habe nur für RJ11 und RJ45. Sollte aber IMHO nicht so ein grosses Problem sein um die andere 2 pins mit einen feinen Schraubenzieher runter zu drücken.

    mfg,
    Robert Woldinga
    e-mail: r.woldinga@hetnet.nl

  5. #5
    Registriert seit
    09.04.2002
    Beiträge
    44
    Hallo FunkerVogt

    Danke für die Info's ich mich mal bei Herr Oppermann erkundigen. Da habe ich mit Motorola Teile gute erfahrungen gemacht.

    Das Gerät gefallt mir bis jetzt (ich habe ihn erst 5 Stunden) gut. Das Gerät is doch sehr kompakt und sieht gut aus.

    mfg,
    Robert Woldinga

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Ich finde das Gerät von seinen Möglichkeiten auch sehr gut
    (Ein Blick in die Programmiersoftware WinIPP genügt da)
    Leider produziert das Gerät auch Eigenstörungen auf einigen
    Frequenzen. Sind aber zu zu unterdrücken.

    Mfg FunkerVogt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •