Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Funkmelder "Quattrino"

  1. #1
    madmaxla Gast

    Funkmelder "Quattrino"

    Hallo zusammen,

    ich hab' auch mal wieder ein paar Dinge auf dem Herzen.
    Ich leg' mal los...

    Die Funkmeldeempfänger von Swissphone mit dem Namen "Quattrino", wo sind diese erhältlich. Ich habe gehört solche Geräte würde es günstig in der Schweiz geben.
    Zumindest günstiger, als ein Quattro XLS, welcher dem Quattrino Memo 429NT+ sehr ähnlich ist?!

    Gibt es da irgendwelche Infos, wo man solche Geräte beziehen kann bzw. am besten ein paar Funkfachhändler mit Online-Shop.

    Da die Schweiz quasi "nur mal eben um die Ecke" ist, könnte ich allerdings auch direkt zu einem Funkfachhändler dort fahren. Leider habe ich jedoch gar keine Adresse(n).

    Danke im voraus für Eure Infos....

    MfG

    Madmax L.A.

  2. #2
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    1.853
    Hallo!

    Denk an ZOLL!!!!
    Mfg
    FunkerVogth

    Und jetzt Werbung:
    -------------------------
    http://www.ig-wasi.de/
    Das Forum zur Seite:
    http://forum.ig-wasi.de/

    www.hochleistungssirene.de

  3. #3
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    im auto verstecken :)

    ja aber in der schweiz wird im 2m band alarmiert außerdem muss man vorweisen das man schweizer staatsbürger ist

    benutz mal die suchfunktion das wurde schon öfters besprochen
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  4. #4
    madmaxla Gast
    Danke schonmal...

    Ich habe bereits die Suchfunktion genutzt, doch leider kein zufriedenstellendes Ergebnis.
    Adressen von Funkfachhändlern in der Schweiz bzw. Österreich wären schön. Am besten welche mit Onlineshop, dass man gleich mal die Preise vergleichen kann...

  5. #5
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    1.508
    Aus Österreich wirst du nichts bekommen, dort dürfen die Händler nicht an Privatpersonen verkaufen, schon garnicht aus welche aus Deutschland.
    Wir haben hier eine gute Suchfunktion - es wäre schön, wenn sie auch benutzt würde...

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Soweit ich informiert bin, halten es die Schweizer- und Österreichischen Behörden etwas regider mit dem Umgang von BOS-Geräten und deren Verkauf. Erstens musst du nachweisen, dass du jeweiliger Staatsbürger und einer Hi'Org angehörig bist, sowohl auch einen Nachweis erbringen, das du dazu berechtigt bist, BOS-Geräte zu erwerben.

    Wie gesagt: Ich kenn's auch nur vom "Hören-Sagen", eine definitive Bestätigung habe ich leider noch nicht dafür.

    Wenn mir einer das Gegenteil beweisen kann, dann mach ich sofort nen BOS-Funk-Exporthandel in Ösi-land auf. ;-)
    Aber jetzt kommt bestimmt gleich wieder der dumme Kommentar.... blabla, das wäre nicht BOS-konform.

  7. #7
    Registriert seit
    23.04.2002
    Beiträge
    458
    blabla, das wäre nicht BOS-konform... :-)
    HALDOL gibt es jetzt auch als Raumspray!

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Original geschrieben von rettungsteddy
    blabla, das wäre nicht BOS-konform... :-)
    Irgend nen Klugscheißer gibts immer! ;-) wirklich nicht böse gemeint....

    Grüße nach Franken
    Geändert von Joevo82 (27.07.2004 um 21:52 Uhr)

  9. #9
    Wasserwachtler Gast
    Also zu Östereich und Schweitz:

    Melder sind dort in einer anderen Frequenzlage und zwar 2m Band.

    Dann dürfen dort nicht einfach so Melder verkauft werden, wie schon gesagt muss man dafür schon sehr viel an Unterlagen haben.
    Also da wirst du keine Chance haben und gehen tut er bei uns eh nicht.

    Mfg Simon

  10. #10
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Wegen der Frequenzlage bist du anscheinend falsch informiert, die gibts auch bei den Ösi's und Schweizern für das 4m-Band.
    --> www.swissphone.at

  11. #11
    Wasserwachtler Gast
    Ja ich weiß, hatte aber gestern ein Telefonat mit einem Österreicher und die hatten 2m band. Also irgendwie haben die das gemischt

  12. #12
    madmaxla Gast
    Also meineswissens gibt es dort Geräte im 2m, aber auch im 4m-Band. Wegen der Beschaffung (Zoll, div. Unterlagen,...) mach ich mir jetzt mal noch keine Gedanken. Mich würden nur diverse Adressen in AT und CH interessieren, bei welchen ich Funkmeldeempfänger beziehen kann.

  13. #13
    Registriert seit
    24.01.2004
    Beiträge
    170
    Hallo,

    hast Post!

    mkG

  14. #14
    madmaxla Gast
    Sorry, aber hab noch nix bekommen. Bitte schicks nochmal.
    Danke....

  15. #15
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    ja wir in Deutschland haben auch 4m Geräte und es gibt auch 2m bzw 70cm Quattros

    aber das ist das allerselbe wie oft sieht man 2m bzw 70 cm gerte nur sehr vereinzelt so wird das mit den 4m Geräten bei denen sein!
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •