Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 15 von 17

Thema: Personenrufsystem / Piepser?!?

  1. #1
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665

    Personenrufsystem / Piepser?!?

    Hallo,

    ich würde gerne für den BF Tag mit der Jugendfeuerwehr "Piepser" benutzen.

    Kennt da jemand von euch ein System, mit dem man verschiedene Schleifen auslösen kann und dann eine Sprachdurchsage machen kann? Oder gibt es Auswerter die man an den Lautsprecherausgang der PMR Geräte stecken kann?

    Oder evtl sogar PMR "Piepser" die auf ZVEI o.ä. reagieren?

    Kennt ansonsten jemand Rufsystem die man sich selbst bauen kann oder die relativ billig sind oder ausleihen kann?

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  2. #2
    112NOTRUF112 Gast
    Also mein PMR Funkgerät hat eine Taste für einen Rufton.

    Beim anderen Gerät piept es dann kurz.

    hab aber keine Ahnung ob das alle PMR-Geräte können.

  3. #3
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Wieviele Teilnehmer ?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Könnt ihr net mit eurer Alarmstelle reden und für den Tag zwei-drei Melder mit ner eigene Schleife zugewiesen bekommen, die dann auch von dieser Stelle aus alarmiert werden????
    Bei uns haben wir sowas immer mit der zuständigen EZ abgeklärt und dann entweder über PC und FuG13 oder die NAST die Alarmierungen ausgegeben. Wenns ist dann währe auch noch ne andere Möglichkeit denkbar. Wennst garnix mehr anderes findest, schick mir mal ne PM.

  5. #5
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich bau hier bei mir grad ein C-Pager Funknetz auf. Sind im endeffekt die FMEs nur, dass das ganze über CB-Funk läuft.
    Aber wenn da nicht zufällig bei euch in der Nähe jemand welche hat, wirste schlechte Karten haben, außer du hast Zeit und Geld um bei ebay oder hier welche zu finden.
    ps. wie viele brauchste denn?
    MFG Flo

  6. #6
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von hannibal
    Wieviele Teilnehmer ?
    Nur der ZF und die 3 GF also so 5 Teilnehmer...
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Dürften ja noch 4 Piepser aufzutreiben sei, die Leitstelle gibt euch ne Kennung oder Proggt sie z.B auf die Jugendwartschleife
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Registriert seit
    03.01.2005
    Beiträge
    146
    Mal bei Bosch bzw Phillips oder Tetronik (Die stellen diese Schwesterrufsysteme her) nach Vertriebspartnern (http://www.tetronik-kommunikationste...s=4:0:0)fragen. Diese Verleihen solche Anlagen in der Regel.


    Eine andere Adresse wären Firmen/Bekannte die mit Messebau zu tun haben, es gibt diverse Firmen die solche Rufsysteme für Messen verleihen.

    Mfg

    Edit: Hier der Link zu Bosch http://www.bosch-sicherheitstechnik.de/

  9. #9
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    .. und womit willste die dann auslösen ?

    Ich bezweifle das die Leitstelle die Lust und ggf. auch die Zeit hat, da alle paar Stunden die Schleifen zu drücken.

    Wenn sich das herumspricht, wird dann bald jeder dahin kommen und fragen ob man das für seinen eigenen BF-Tag auch so machen kann..

    Die Leitstelle wird sich freuen :-)

    Zumal das denke ich auch ein Problem sein wird, ne freie unbelegte Schleife zu finden..

    Hier wird alles noch per 5-Ton und analog gemacht..
    ~Greatness is no Question of Size~
    ->FMT-Größen-Vergleich<-

    ³
    |
    |
    |
    |F|
    |M|
    | T |
    (Meister)
    __
    __

  10. #10
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    88
    Als Alternative:

    Macht es doch wie ne BF an eurem BF-Tag! *gg*

    Über Lautsprecher durchsagen alarmieren und wenn ihr unterwegs seid halt eben über den Fahrzeug-Funk.


    Lautsprecherdurchsagen sind ja noch recht einfach zu realisieren... ein Computer und ein Paar Lautsprecher(vlt. noch ne Anlage dazwischen)...

    Besser als sich bzw. anderen so viel Arbeit zu machen ;-)

  11. #11
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Zitat Zitat von Fire_in_the_hole
    Als Alternative:

    Macht es doch wie ne BF an eurem BF-Tag! *gg*

    Über Lautsprecher durchsagen alarmieren und wenn ihr unterwegs seid halt eben über den Fahrzeug-Funk.


    Lautsprecherdurchsagen sind ja noch recht einfach zu realisieren... ein Computer und ein Paar Lautsprecher(vlt. noch ne Anlage dazwischen)...

    Besser als sich bzw. anderen so viel Arbeit zu machen ;-)
    So macht das also ne BF? ;) Mhh also Frankfurt macht das schon lang nicht mehr so *g* die haben pager und ein alarmgong ohne durchsage
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  12. #12
    Registriert seit
    17.03.2004
    Beiträge
    88
    Frankfurt ist nicht die Welt... Und viele BF's werden noch so alarmiert...

  13. #13
    Registriert seit
    15.06.2003
    Beiträge
    665
    Joa gut davon ist auszugehen... ;)

    Also die C-Call interessieren mich ja jetzt doch ein bisschen... Weis einer ob es noch Händler gibt die diese vertreiben, oder findet man nur noch welche bei Ebay o.ä.?

    Gibt es vergleichbare Systeme?

    Gruß
    Holger
    Rechnergestützte Einsatzverwaltung Plus
    Software zur Einsatzleitung für RD, FW und Pol
    www.einsatzverwaltung.de

  14. #14
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Also:

    Das C-Call ist die Auslöseeinheit und die C-Pager sind die Melder. Diese werden leider seit ca. 1995 nicht mehr hergestellt. (Conrad war der Hersteller)

    Somit wirst du nur noch bei Ebay oder hier im Forum (da hab ich meine her) fündig werden.
    MFG Flo

  15. #15
    visionshirt_com Gast
    Hi zusammen,

    also ich habe hier noch eine komplette Personenrufanlage wie Sie z.B. im KKH genutzt wird, sind ca. 40-50 DME der Firma ANT die digital im 70cm Band arbeiten. Von der Zentrale aus oder bei Einbindung einer Telefonnebenstellenanlage von jeden Telefon aus, kann als Nur-Ton, Sprachdurchsage oder Textmitteilung ausgelöst werden. Ich denke das ist so etwas wie Du suchst. Allerdings ist die ganze Anlage auch nix für nen Kofferraum, Zentralrechner, Sendeendstufe, Antennenanlage, Auslöseterminal und dann noch eine Mega-Ladehalterung für rund 60 DMEs für an die Wand. Diese registriert sogar die An- oder Abwesenheit des Trägers je nachdem ob der Piepser dort geladen wird oder "am-Mann" ist.
    Am Einsatzort muss die Anlage dann ja auch noch irgendwo unterkommen, bzw installiert werden.
    Ob man z.B. mit einer Art "Testsender" für DMEs die Piepser "im kleinen Kreis" entsprechend auslösen kann weiss ich nicht, aber vielleicht hat jemand eine Idee, denn die Piepser ohne Drumherum wären auch kein Problem zu verschicken usw

    Sollte sonstwer an dieser Anlage Interesse haben, einfach melden.

    Gruss Speedi

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •