Ergebnis 1 bis 15 von 30

Thema: PMR Funkgeräte, oder lieber die guten alten 2m-Geräte?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    03.07.2005
    Beiträge
    264
    Hallo!

    PMR ist wirklich nur was für relativ kleine Veranstalltungen bei denen nicht all zu viel Lärm ist und das Gelände einigermaßen eben. Beispiel wären z.B. ein Sportturnier mit mehreren Spielflächen oder sowas n der Richtung.

    Der Vorteil ist halt, dass die geräte halt sehr klein und handlich sind und z.T. noch in die Hosentasche passen, denn gerade bei kleineren Sachen find ichs immer weng affig, noch ewin 2kg schweren FuG rumzuschleifen.

    Ab größeren und vor allem weiteren Sachen scheitert PMR dann doch recht schnell an topographischen Gegebenheiten die mit 2m noch locker zu überwinden sind und ich persönlich finde auch, wenn es etwas lauter zugeht (z.B. Feste, Motorsport) versteht man die Lautsprecher des BOS-FuGs wesentlich besser.

    Grüße

  2. #2
    master19 Gast
    Ich währe auch dafür 2m Geräte zu verwenden.....ist doch auch einfach sicherer, denn ich denke nicht, das ihr keine 2m Geräte verwenden dürft! Dafür sind sie ja da!.....

    @jumbo: In Deutschland sind nur PMR Funkgeräte mit 500mW Sendeleistung für jedermann erlaubt......mann wird zwar welche mit höherer Sendeleistung bekommen können, diese sind dann aber anmelde- und gebührenpflichtig!

  3. #3
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Zitat Zitat von master19
    In Deutschland sind nur PMR Funkgeräte mit 500mW Sendeleistung für jedermann erlaubt......mann wird zwar welche mit höherer Sendeleistung bekommen können, diese sind dann aber anmelde- und gebührenpflichtig!
    Erstes ist richtig, letzteres nicht.

    Die PMR-Frequenzen sind für einen Betrieb von 0,5W zugelassen und Ende. Mit qualitativ hochwertigen PMRs bekommt man so aber auch schon ordentliche Reichweiten hin, es hängt eben alles von Geräteabstimmung und Antenne ab. Die Erhöhung der Sendeleistung zur Reichweitenerhöhung ist nicht das Mittel der Wahl!

    Die genannten hochwertigeren Geräte stehen teilweise den BOS-Funkgeräten an Robustheit, Lautstärke und Verständigungsqualität in nichts oder nur wenig nach. Natürlich sind solche Geräte eher ab >100 EUR zu haben.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •