@Alex22: Viel Ahnung von Rettungsdienst scheinst ja nicht zu haben??
@Alex22: Viel Ahnung von Rettungsdienst scheinst ja nicht zu haben??
Geändert von XXX (14.05.2006 um 22:23 Uhr)
Sehr freundlich!Zitat von XXX
Also wenn sich ein VU mit mehreren Verletzten ereignet, sagen wir mal 4 - 8, verschaffe ich mir sowieso erstmal nen Überblick welcher Patient denn als erstes Hilfe benötigt. (Wer schreit, lebt) Das sollte nich länger als 30 Sekunden dauern. Anschließend kurze Rückmeldung an die LS wieviel Verletzte genau und ran an die Arbeit. Ansonsten ist meist noch die POL oder FW vor Ort die auch grade mal die RD-LS benachrichtigen können wie es nun genau aussieht.
Hey Leute!
Bei uns zieht der 1. eintreffender RA die Weste an, natürlich nur bei größeren Einsatzlagen mit mehreren Verletzten.
Ich weiß nicht wo einige hier ihre "Fachkenntnis" hernehmen. Zum Beispiel Überblick verschaffen in 30 Sekunden und dann Erstrückmeldung. Gerade das Statement von feuerteufellars kann ich nicht ganz nachvollziehen.
Ich mache eine kurze Erstrückmeldung bei Eintreffen und erkunde dann genauer. Das dauert dann schon etwas länger, da ich genau kucke wieviele Verletzte, besondere Gefahren usw.! Das schafft man nicht in 30 Sekunden. Wir haben vor kurzem eine Sichtungsübung gemacht mit einem VU und 4 PKW, 1 LKW und mehreren Verletzten sowie besondere Gefahren. Man übersieht viel zu viel.
Auch danach fange ich nicht das Behandeln an, obwohl es schwer fällt. Danach richtet man einen RTW-Halteplatz, eine Verletztenablage usw ein. Das dauert. Außerdem kann man schon das Vorsichten anfangen und genau schauen wieviele wie schwer verletzt sind.
Bis das fertig ist kommen schon die nächsten Rettungsmittel. Man weißt die Kollegen ein und hält Rücksprache mit dem Gesamteinsatzleiter der Feuerwehr. Weiterhin fragt man Krankenhäuser ab oder delegiert das an die Leitstelle usw.! Da sind einige Sachen zu erledigen.
Behandeln ist sicherlich das Schlechteste was man machen kann, denn der wer behandelt kann nicht leiten und das tut ein EinsatzLEITER nun mal.
Ich weiß das ist wieder ordentlich Kritik, aber das regt zur Diskussion oder Zustimmung an.
PS: Ich halte es für bedenklich die Polizei mit der Rückmeldung an die Leitstelle für Rettungsdienst und Feuerwehr zu beauftragen. Jeder achtet auf andere Sachen. Eine qualifizierte Pol-Rückmeldung bekommt ein FW-Mann oder ein RettDienstler auch nicht hin. Das sollte man auch bedenken.
Gruß Etienne
Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte
Hallo,
Ich kann mich Etienne nur anschliessen,
und damit dürfte das ja auch soweit geklärt sein, oder gibts noch fragen???
Mfg
genau so soll es sein! die erste NEF Besatzung zieht bei uns keine gelbe weste an, da diese nur im ORGL fahrzeug sind, was auch sinn macht, denn nicht jeder RA ist ORGL, trotzdem übernimmt der erste RA vom NEF die Funktion eines ORGL auch ohne gelbe Weste geht das. Sonst gibt es nur verwirrung.
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)