Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: FME 88s - Akkufrage

  1. #1
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092

    FME 88s - Akkufrage

    Hi,

    kann man in den o.g. Melder jede Art von Akku reintun? (NiMh 2400mAh statt der original NiCD 600mAh?)

    Ich frage deshalb, weil ich den Melder seit kurzem mit o.g. Akku betreibe, und er gestern bei einer Alarmierung nicht ausgelöst hat. Könnte das was damit zu tun haben?

    Mfg.
    Max
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  2. #2
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Niemand ne Ahnung?
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  3. #3
    Registriert seit
    23.12.2005
    Beiträge
    452
    kannst du gern tun, aber bedenke das der Lader den großen Akku in einer Nacht nie voll geladen bekommt
    ...ist meine Meinung

  4. #4
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hey,

    alles klar, dann hatte ich wohl gerade keinen Empfang oder so.
    Schwer zu sagen, wenn die LST regelmäßig die Probeläufe vergisst. *grml* ;)

    Das mim Laden ist kein Problem, ich lasse die Teile dann immer von nem externen Ladegerät laden..

    Danke!
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  5. #5
    Registriert seit
    14.12.2004
    Beiträge
    427
    Zitat Zitat von Max K.
    Hi,

    kann man in den o.g. Melder jede Art von Akku reintun? (NiMh 2400mAh statt der original NiCD 600mAh?)

    Ich frage deshalb, weil ich den Melder seit kurzem mit o.g. Akku betreibe, und er gestern bei einer Alarmierung nicht ausgelöst hat. Könnte das was damit zu tun haben?

    Mfg.
    Max
    Hab auch einen 88er S. Da ist bei mir ein 2300er Akku drin, den ich immer mit einem richtigen Akku-Ladegerät auflade. Er hält bei mir meistens 5-7 Tage durch, dann kommt das "Akku-Leer-Warnsignal".

    Gruss Andy
    Weil kein <html> mehr zugelassen ist, muss ich mir erst eine neue Signatur im vB Code machen. So long....

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •