Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Aufzeichnung/Mitschnitt und dann Abspielen (Zeitinfo ?)

  1. #1
    mkai Gast

    Aufzeichnung/Mitschnitt und dann Abspielen (Zeitinfo ?)

    Es gibt hier ja Software zum aufzeichnen von Funkgesprächen; z.B. "Scanner-Recorder".
    Dieser zeigt beim Lauf auch Zeitstempel der Aufnahmen an.
    Gibt es auch eine Software, welche nach Programmbeendigung und neuem aufrufen anzeigt, wann die einzelnen Gespräche waren / stattgefunden haben ?
    Das suche ich.

    Danke für die Mithilfe.

    mkai

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    6.356
    Hallo,

    schau' Dir doch einfach im Explorer die Datei-Informationen an, dann siehst Du doch auch, wann die Datei aufgenommen wurde --> also auch, wann das Gespräch stattgefunden hat.
    Zitat Zitat von Sir Quickly (Irgendwie und sowieso)
    Dahoam is do wos Gfui is.

  3. #3
    mkai Gast

    falsch verstanden

    Da habe ich mich vielleicht schlecht ausgedrückt. Wenn ich z.B. einen Einsatz/Übung mit 3 Stunden aufzeichne, ist das doch eine Datei mit vielen Funksrücken am Stück. Und da will ich wissen wann wer was gesprochen hat ! Da hilft mir die Uhrzeit der gesamten wav-Datei recht wenig !!!

  4. #4
    Registriert seit
    14.05.2002
    Beiträge
    55

    Auzeichnen

    Hallo,

    ich hoffe du weist dass das aufzeichnen oder mitschneiden von BOS Funk laut Telekommunikations Gesetz verboten ist.

    Gruß Daniel
    Andere rennen raus, Wie rennen rein!

  5. #5
    mkai Gast

    nicht für unseren Einsatzzweck - nein - da bist du falsch !!!

    Danke für die "Belehrung".
    Bei uns ist es "Vorschrift" (abhängig von der Größe der Wehr), daß in unserer Zentrale es neben 2 x 4m-Funkgeräten auch eine Möglichkeit des Mitschnittes geben MUSS, früher analog gelöst, mit Kasettenrecorder und Ansteuerung, etc. Dies möchte ich nun Digital lösen; wo ist da das Problem.
    Kannst Du mir weiterhelfen, gibt es noch ein anderes Tool, oder kann man dieses auch mit Logdatei nutzen ?!?!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    217
    Ja, ja, verboten......
    Dann machen wir dieses Forum auch gleich zu.

    Hallo mkai, schau mal hier, das könnte was für Dich sein!

    www.funksysteme.de/software.htm

    Gruß - Karlson
    Meine Rechtschreibfehler gehören mir

  7. #7
    mkai Gast

    danke aber preis ?!?!

    Danke für die Info, ich stehe da aber eher auf Free- oder Shareware. Habe trotzdem mal hingemailt, zumal wir nur den Mitschnitt benötigen, nicht mehr - alarmiert wird bei uns sowieso digital, da gibts auf dem 4m-Band nichts mehr mitzuschneiden.

    mfg

    MKAI

  8. #8
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!


    Es gibt ein relativ gutes Programm im Download-Bereich (Scannerrecorder)!

    Vorteil:
    • Es wird nur dann aufgenommen, wenn auch gesprochen wird!
    • Einstellbarer "Auslösepegel"
    • Belastet nur kaum den Arbeitsspeicher, da immer fortlaufend auf die Festplatte direkt aufgenommen wird und deshalb auch lange Aufnahmen möglich sind!
    • Abspiel der wav-Datei auch vor der Beendigung der Aufnahme!


    Nachteil
    • Programmsprache Englisch (nicht allzu schlimm)
    • Es ist nicht möglich wav-Dateien mit dem Recorder abzuspielen
    • Es ist nicht möglich im zusehen, wann welcher Funkspruch abgegeben wurde (der größte Nachteil)



    Wenn du ein Programm findest, dass auch wav-Dateien abspielen kann und deswegen auch Datums-Stempel sichtbar sind, dann sage mir auf jedem Fall bescheid! Solch ein Programm suche ich im Moment auch noch für unseren ELW 3
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  9. #9
    Registriert seit
    11.12.2001
    Beiträge
    103
    Tolle sache das programm.

    nur ein nachteil hat es.
    ENGLISCH = kann ich net. :-))

    und noch was wenn ich zum beispiel das programm mit fms32 kopple dann ist das prorgamm aktiv aber es zeichnet nicht automatisch auf. und wenn ich dann einsatz habe hab ich keine zeit es anzustellen.
    ich weis net vieleicht kann mann das ja einstellen ich weis aber nicht wie wenn es einer herausfindet kann er es ja mal erklähren.
    Währe gut mann hat nach dem einsatz alle zeiten und kann die leitstelle entlasten.

    Ruhige nacht.
    mKg fmschotte
    Ihre Feuerwehr, für Sie immer Einsatzbereit.




Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •