Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Servernutzung per Kommandozeile

  1. #1
    4313 Gast

    Servernutzung per Kommandozeile

    Guten Morgen!

    Ich würde gerne mittels einer batch in der
    Autostart den Server starten. Das ist ja wie
    in der Anleitung beschreiben kein Problem.
    Was ich nicht möchte ist, dass nach dem Start
    des Servers die DOS-Box offen bleibt. Kann
    ich per Befehl in der batch sagen, dass nach
    dem Start des Servers, das DOS-Fenster wieder
    geschlossen wird? Oder irgendwie anders?

    Danke für Eure Hilfe!

  2. #2
    TobiasSiudak Gast
    man kann generell java-programme mit sogenannten wrappern unter windows
    oder linux als dienste starten. bei folgendem beispiel wird dann die console
    in ein logfile geschrieben. dieses logfile kann man noch größenbeschränken,
    rotieren usw. lassen. unter windows startet man dann einfach den fmscrusader
    automatisch als dienst beim systemstart. unter linux sind das dann daemons,
    die ich an bestimmte runlevel binde. die "wrapperei" ist nicht ganz trivial, aber
    mit wenigen configurationsschritten und dem handbuch "google" ist das alles
    relativ einfach hinzubekommen. den "wrapper", also das programm, dass den
    fmscrusader dann schließlich automatisch startet und die consolenausgaben
    umleitet, findest du unter:
    http://wrapper.tanukisoftware.org/do...roduction.html

    später, wenn ich mal zu viel zeit habe kann ich auch einen "vorinstallierten"
    fmscrusader vorbereiten, den ich dann den admins hier zur verfügung stellen
    könnte. wenn die admins interesse daran haben stelle ich da mal was zusammen.

    Tobias Siudak

  3. #3
    EDTA Gast
    Zitat Zitat von 4313
    Guten Morgen!

    Ich würde gerne mittels einer batch in der
    Autostart den Server starten. Das ist ja wie
    in der Anleitung beschreiben kein Problem.
    Was ich nicht möchte ist, dass nach dem Start
    des Servers die DOS-Box offen bleibt. Kann
    ich per Befehl in der batch sagen, dass nach
    dem Start des Servers, das DOS-Fenster wieder
    geschlossen wird? Oder irgendwie anders?

    Danke für Eure Hilfe!
    Muss es denn unbedingt eine Batch-Datei sein?
    Enthält diese denn noch andere Befehle außer dem starten?

    Wenn nicht kannst du das über eine Verknüpfung regeln, da gibt es dann keine DOS-Box.

    MfG
    EDTA

  4. #4
    4313 Gast
    Nein, es muss keine batch sein. Der Server & die Clienten sollen sich nur ohne Bestätigung beim Saystemstart öffnen...

    Danke, 4313

  5. #5
    Registriert seit
    12.12.2001
    Beiträge
    2.174
    Hi,

    bei nem Perl Skript geht auch immer ne Ausführzeile auf, oder?

    Gruß,
    Jochen

  6. #6
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Weil ich heute auch über das Problem gestolpert bin ...

    Zitat Zitat von 4313 Beitrag anzeigen
    Ich würde gerne mittels einer batch in der
    Autostart den Server starten. Das ist ja wie
    in der Anleitung beschreiben kein Problem.
    Wahrscheinlich machst du das so:

    Code:
    FMSCrusader.jar -S
    Zitat Zitat von 4313 Beitrag anzeigen
    Was ich nicht möchte ist, dass nach dem Start
    des Servers die DOS-Box offen bleibt. Kann
    ich per Befehl in der batch sagen, dass nach
    dem Start des Servers, das DOS-Fenster wieder
    geschlossen wird? Oder irgendwie anders?
    Ja, du kannst im Batch ein START davor setzen:

    Code:
    start FMSCrusader.jar -S
    Dann geht das Fenster sofort wieder zu.

    mfg
    Amok

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Ob der das noch ließt???
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    25.01.2009
    Beiträge
    163
    Nö, glaub nicht, aber es gibt Leute die suchen erst bevor sie posten, die könnten vielleicht hier landen ;)

    mfg
    Amok

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •