Ergebnis 1 bis 14 von 14

Thema: Externer Prozess - batch-Datei

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    4313 Gast

    Externer Prozess - batch-Datei

    Hallo zusammen,

    ich bin mir nicht ganz sicher, ob das der richtige Ort für meine Frage ist:
    Habe über externe Prozesse endlich (Dank diesem Forum!) meine batch-Datei zum Laufen bekommen.
    Bräuchte nun eine Hilfe in Sachen Inhalt der Batch-Datei.
    Meine Vorstellung: Bei jeder Telegramm-Übermittlung soll eine neue txt-Datei erstellt werden, die den Namen einer Variablen aus diesem Folgetelegramm enthält. Bisher ist es so, dass die txt-Datei weiter geschrieben wird, sie wird also irgendwann ziemlich groß & ziemlich unübersichtlich. Zur Verdeutlichung hier die batch:

    ################
    @echo off

    cd txt-dateien
    echo %*>>7831.txt
    pause
    ################

    Keine Große Zauberei - angepasst an meine Kenntnisse.
    Ich hoffe, ich habe meine Wünsche verständlich ausgerückt. Kann mir bitte jemand helfen?
    Oder sollte man dies lieber über einen anderen externen Prozess regeln, wenn ja, wie?

    Danke für die Hilfe!

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Welche Parameter übergibst du und wie sind die im Crusader angegeben???
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  3. #3
    4313 Gast
    Reicht Dir das? Wenn nicht, bitte noch mal Bescheid geben...

    Danke!
    Miniaturansichten angehängter Grafiken Miniaturansichten angehängter Grafiken Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht 

Name:	Unbenannt.JPG 
Hits:	175 
Größe:	71,9 KB 
ID:	3749  

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Dann musst du den Parameter in der Batch splitten -->kompliziert

    Welche Daten sollen in der Textdatei stehen???
    Übergib die Parameter einzeln, dann ises einfacher...
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

  5. #5
    4313 Gast
    Das ist der Text der in der txt auftaucht:

    25.04.06 11:50:03 7/83-1 # #7#A#?#34579 11:48# #baruche_ich_1_#brauche_ich_2# #brauche_ich_3# # #5542628#3445662#34579#11:50# (92) C:\Programme\Heirue-Soft\Crusader\batch\7831.bat

    so soll er eigentlich aussehen:
    25.04.06
    11:50:03
    7/83-1
    34579
    11:48
    baruche_ich_1
    brauche_ich_2
    brauche_ich_3

    Der Rest kann weg. Der Dateiname sollte in diesem Fall so aussehen:
    7/83-1_34579_11:48.txt

    Sehr komplieziert, aber so sind leider die Vorgaben.

    Danke!

  6. #6
    Registriert seit
    10.12.2003
    Beiträge
    3.902
    Gib mal statt '$1' '$4 "$5"' an.

    In der Batch machstes so:
    Code:
    @echo off
    CD txt-dateien
    FOR /F "usebackq tokens=1,2 delims=: " %%a IN ('%time%') DO (
    set zeit=%%a:%%b
    set zeit2=%%a-%%b
    )
    
    echo %date% %zeit% %1 %2 >> %1_%zeit2%.txt
    Woher kommt das '34579' in deinem Beispiel??? Kommt das im FMS-Text vor?? Hat der FMS-Text ein festes Schema??
    Felix
    felix[null][null][null]@funkmeldesystem.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •