Hallo Kollegen,
wer weiß die Belegung der DIN-Buchse für das HLG329 (rotes Ladegerät) für den Swissphone MEMO?
Mich würde interessieren, wo der Lautsprecherausgang ist...
Danke & Viele Grüße, Alex
Hallo Kollegen,
wer weiß die Belegung der DIN-Buchse für das HLG329 (rotes Ladegerät) für den Swissphone MEMO?
Mich würde interessieren, wo der Lautsprecherausgang ist...
Danke & Viele Grüße, Alex
schau mal unter www.Familie-flasche.de dort wirst Du finden was Du suchst...
Sorry, aber bei Familie Flasche hab' ich nix gefunden!.......
Hallo Alex,
Pinbelegung des HLG 329 müsste diese sein:
DIN-Buchse:
---------------
1 = Relaiskontakt ( max 60 V bei 1A )
4 = 12 Volt DC / 50 mA
2 = Masse
5 = Lautsprecher 4-8 Ohm ( Weckton & Durchsage bzw. Mithören )
3 = Relaiskontakt ( Schließer / 10 sec. aktiv )
MkG
Stefan
Danke für die Info!
Anscheinend ist mein Ladegerät defekt - da kommt gar nix NF-mäßig raus!
Trotzdem Danke!
Gruß, Alex
Du musst den Lautsprecher an NF (pin5) und an 12v (pin4) anschliessen. Mit Masse (pin2) gehts nich.
Habe auch lange gesucht bis ichs gefunden hatte.
MFG
Brian von Nazareth
DAAAAANKE Brian!!!!
Das hab ich natürlich noch nicht probiert!
Jetzt gehts einwandfrei!
Viele Grüße noch & einen guten Rutsch!
Alex
So endlich hab ich den Beitrag wieder gefunden ;)
Ich hab mir jetzt och ma so nen Rotes LG für mein Memo besorgt.
Und nun würd ich gern mal wissen:
Wo muss ich die Kabel anschliesen wenn nach den 10 sec. die Hupe oder was auch immer wieder ausgehen soll.
Bzw.
Wo liegt dann eine Spannung an oder wird einfach nur ein Stromkreis geschlossen?
Weil ichs beim BMD so kenne das eine Spannung von 12 V anliegt und nach 5 sec. wieder abfählt.
Und was müsste ich denn für ein Lautsprecher nehmen wenn ich diesen mit anschliesen möchte ?
hm hallo ?
So also ich hab mich nu ma versucht selbst schlau zu machen.
Also bei den Pins.
1 = Relaiskontakt ( max 60 V bei 1A )
4 = 12 Volt DC / 50 mA
2 = Masse
5 = Lautsprecher 4-8 Ohm ( Weckton & Durchsage bzw. Mithören )
3 = Relaiskontakt ( Schließer / 10 sec. aktiv )
über die 2 + 4 möchte ich eine 12 V Hupe anschliesen die solange hupt bis ich den Melder aus der Schale nehme. ( Strom kommt ja da aus dem LG ) ODER ?
und an 1 + 3 möchte ich mittels eingebautem Reali aus dem Melder für 10 Sec. eine ferbedinung ansteuern.
Seh ich das jetzt alles so Richtig oder habe ich da was falsch ?
Ich bin davon ausgegangen das im LG bereits ein Relai eingebaut ist was bei Alarm 10 sec. über die Pins 1 + 3 anzieht und desweiteren das LG eine eine Spannung von 12 V auf die Pins 2 + 3 abgibt.
Bräuchte da mal ne schnelle Antwort bitte.
Hast du es nun rausgefunden? Es ist genauso wie du vermutest hast. Das Relais ist ein potentialfreier Kontakt.
Halbzeit, foste!!!
Joa hat alles bestens geklapt und funktioniert tadellos :)
Bei mir Fehlt leider der Stecker. Auf der Platine sind die Anschlüsse aber vorhanden.
Kennt jemand die Belegung auf der Platine?
Welcher Stecker passt auf die Platine wo bekomme ich den her (bei Conrad gibts viele :) )?
Hallo.
Wenn die Buchse bei deinem LG fehlt, sind die andern Bauteile (Relais ect.) warscheinlich auch nicht vorhanden.
Oder ist die Buchse ausgelötet worden?
Kannst mal nen Foto von machen?
9 von 10 Mißerfolgen haben die gleiche Ursache: Mangelnde Vorbereitung
Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)