Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: GM900 - BOS Zugelassen?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    zwerch007 Gast

    GM900 - BOS Zugelassen?

    Hallo,

    ist das Motorola GM 900 4m Bandbreite für BOS zugelassen? Ich wohne im Saarland.

    Gibt es irgend wo eine Liste wo man nachlesen kann, welche Geräte eine BOS Zulassung haben?

    Danke für Eure Antworten.

  2. #2
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    HAllo,

    Nein ist es nicht!

    In BaWü. dürfte man dieses Gerät und andere Wenigkanalgeräte benutzen, aber ausdrücklich nur für die sogenannten Lokalkanäle im 4m Band.

    In Saarland gibt es solche Sonderregelungen m.W. nicht!

    Gruß
    Carsten

    EDIT:
    P.S. Übersicht hier:
    http://www.pfa.nrw.de/PTI_Internet/p...06pdf.pdf.html

  3. #3
    zwerch007 Gast
    Danke für die schnelle Antowrt.

  4. #4
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    @DG3YCS

    Gibt es irgendwo eine Liste, welche Wenigkanalgeräte in B.-W. für die Leitkanäle zugelassen sind?

    Eschon

  5. #5
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hallo,

    eine Liste kenne ich nicht.
    Ich weiß nur von einigen Geräten das die dort offiziell verbaut sind...

    Aber wenn ich die Regelung für BaWü
    http://www.lfs-bw.de/servlet/PB/show...2000-11-24.pdf
    richtig deute, dann darf jedes in DL für den Betriebsfunk zugelassene Gerät verwendet werden, wenn es die geforderen Bedingungen einhält.

    Denn dort steht ja: Die Zustimmung wird erteilt für
    - Wenigkanal-Funkgeräte in Wechselverkehr/
    Oberband auf den Kanälen 377, 382, 387 und
    392 bzw. 385, als zweite Funkanlage (für den Lokalkanal).
    -
    und nicht ...die auf der Liste xxx aufgeführt sind.

    Die Bedingungen sind:
    Die in der Regelung vorgeschriebenen Kanäle
    Die technischen Parameter die allgemein für BOS funk vorgesehen sind
    (Leistung,Hub, Modulationsart)

    Gruß
    Carsten

  6. #6
    Registriert seit
    14.12.2001
    Beiträge
    217
    Danke.

    Es gab allerdings auch mal ein Schreiben vom I.M. Bad-Wü., wonach als Ersatz für die FuG7b bei den Hilfsorganisationen auch einfachere, speziell programmierte FuG´s wie z.B. das Motorola GM350 eingesetzt werden dürfen. Dieses hatte dann eine spezielle Programmierung, die nur die nicht-polizeilichen Frequenzen beinhaltete. Leider habe ich dieses Schreiben nicht.

    Das GM350 gibt es ja schon einige Zeit nicht mehr als Neugerät und da wär die Frage interessant, ob es ein günstiges zugelassenes Neugerät gibt.

    Danke

    Eschon

  7. #7
    Registriert seit
    18.06.2004
    Beiträge
    822
    Zitat Zitat von DG3YCS
    Hallo,

    eine Liste kenne ich nicht.
    Ich weiß nur von einigen Geräten das die dort offiziell verbaut sind...

    [...]

    Die Bedingungen sind:
    Die in der Regelung vorgeschriebenen Kanäle
    Die technischen Parameter die allgemein für BOS funk vorgesehen sind
    (Leistung,Hub, Modulationsart)

    Gruß
    Carsten
    Hallo Carsten,

    Das geht weder aus dem Schreiben hervor, noch weiß das IM in BaWü etwas davon. Also trenne bitte Meinung und Tatsachen.

    Thomas
    Hier werden sie repariert
    www.funk-werkstatt.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •