Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: Brandmeister Lehrgang auf private Kosten ???

  1. #1
    Registriert seit
    04.06.2002
    Beiträge
    2.304

    Brandmeister Lehrgang auf private Kosten ???

    Tach zusammen,
    hab da mal eine etwas ungewöhnliche Frage !

    Also: Ein Bekannter ist momentan nicht mehr in einer Feuerwehr Aktiv, er hat seid dem Jahr 1995 den Truppführerlehrgang und den Atemschutzlehrgang.
    Nun hat er sich die Idee in den Kopf gesetzt den Brandmeister Lehrgang für Berufsfeuerwehren ( ist das der B 1 ??? ) auf eigene Kosten zu Finanzieren...!*Kopfschüttel*
    Er möchte sich dann bei BF oder WF bewerben...

    Ist das Überhaubt möglich ?
    Wenn ja, welche kosten kommen auf ihn zu?
    Und wie lang dauert das?
    Und wo wäre es möglich ?

    Ich hab ihm gesagt das ich da schwarz sehe, aber er hat es sich nunmal in den Kopf gesetzt und ich will ihm nun helfen das es klappt, oder ihm Klipp und Klarr sagen lass es besser das wir ein reinfall...!


    Gruß Angriffstrupp
    Gruß Angriffstrupp

    Dies ist nur meine Private Meinung und die VERTRETE ich hier nach Art. 5 des Deutschen Grundgesetztes !

  2. #2
    Registriert seit
    13.06.2004
    Beiträge
    100

    Teurer Spaß !!!!!!!!!!!!

    Zitat Zitat von Angriffstrupp
    Tach zusammen,
    hab da mal eine etwas ungewöhnliche Frage !

    Also: Ein Bekannter ist momentan nicht mehr in einer Feuerwehr Aktiv, er hat seid dem Jahr 1995 den Truppführerlehrgang und den Atemschutzlehrgang.
    Nun hat er sich die Idee in den Kopf gesetzt den Brandmeister Lehrgang für Berufsfeuerwehren ( ist das der B 1 ??? ) auf eigene Kosten zu Finanzieren...!*Kopfschüttel*
    Er möchte sich dann bei BF oder WF bewerben...

    Ist das Überhaubt möglich ?
    Wenn ja, welche kosten kommen auf ihn zu?
    Und wie lang dauert das?
    Und wo wäre es möglich ?

    Ich hab ihm gesagt das ich da schwarz sehe, aber er hat es sich nunmal in den Kopf gesetzt und ich will ihm nun helfen das es klappt, oder ihm Klipp und Klarr sagen lass es besser das wir ein reinfall...!


    Gruß Angriffstrupp

    Das wird aber ein teuerer Spass für deinen Bekannten .
    Du aus NRW kommst wäre die nächste Schule das I.d.F. in Münster , als erstes müßte er den Lehrgang BmD (F) machen .Und was das kostet siehst Du hier :http://www.idf.nrw.de/lehrbereich/ka...cht-kosten.php
    außerdem müsste er noch den ABC Lehrgang auf Kreisebene machen . Für weitere Voraussetzungen findest Du auf der Homepage des I.d.F. in Münster.


    Gruß Alterlöschknecht
    Lautes Sprechen erhöht nicht die Reichweite des Funkgerätes !!!!!!!!!!
    Außerdem das noch:!!
    StGB §§328 Absatz 2.3: Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer eine nukleare Explosion auslöst.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    In Hamburg machst du erstmal den Grundlehrgan (B1 - Truppmann/B2-Truppführer). Der kostet zirka 5.500€ und dauert ~3 Monate.

    Dann kannst du den Brandmeisterlehrgang (B3) machen, der dann noch 8 Wochen dauert. Preis: 4950,00€

    Analog dazu besteht auch die Möglichkeit den Lehrgang "Laufbahnausbildung mittler feuerwehrtechnischer Dienst" zu absolvieren. Der dauert 1,5 Jahre und ist preislich nicht bei der LFS Hamburg genannt bzw. nur auf Nachfrage.

    Alles in allem, keine gute Möglichkeit seine beruflichen Chancen zu verbessern. Wenn man gut und geeigtnet ist, wird man auch ohne B2/B3 Lehrgang eingestellt.

    Bessere Chancen sehe ich hier bei einer RS/RA-Ausbildung sowie vorhandenen LKW-Führerschein.
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  4. #4
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90
    Tach
    Ich kann Etienne nur zustimmen.
    Wenn dein Kollesch es mit einer normalen Bewerbung net schafft, bei einer BF unterzukommen, dann wirds wohl auch nix, wenn er den Lehrgang auf eigene Kosten macht. Die BFs setzen dann nämlich, wenn er die Zeugnisse dann irgendwann haben sollte, noch mehr voraus als ohne die ganze Ausbildung und ob es das wert ist?
    Ich will ja keinen deprimieren oder irgendwas böses, aber es ist halt mal so, daß sich auf 20 offene Stellen so ca. 1000 Leute bewerben (oder noch mehr), und da sind eben auch viele dabei, denen vorher leider keiner gesagt hat "Hey, lass es lieber gleich".
    Wie ich meinen Einstellungstest 2002 gemacht hab, saß einer neben mir, der is beim Kopfrechnen mit ganzen (!!!) Zahlen ins Schleudern gekommen, Deutsch war wie ne Fremdsprache für ihn und dann ghat er zum Schluss noch rumgemault, warum er net weitergekommen ist und daß ja alles so scheiße wär.
    Wenn dein Bekannter aber der Meinung ist, daß das der richtige Weg sei und er sich nicht davon abbringen läßt, dann kann man nix machen.
    Ansonsten --> bewerben, bewerben, bewerben...zur Not in ganz Deutschland.

    Pfffffffffft
    Nu is erstma gut
    Gruß
    Flo
    Gruß
    Flo
    ----------
    Achtung Achtung!!
    Bilden Sie eine Gasse, es folgen weitere Großfahrzeuge!!!
    - D A S G I L T A U C H F Ü R D I E S T R A S S E N B A H N !! -

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    2.363
    Hallo !

    Er kommt ja an eine Bewerbung gar nicht drum herum. Den der Lehrgang ist ja Bestandteil der Grundlagenausbildung, Dauer 2 Jahre, 7 Wochen Grundlagenausbildung ( Deutsch, Mathematik, Sport etc. ),danach würde der Grundlehrgang Feuerwehrtechnische und einsatztaktische Grundausbildung (Theorie u. Praxis ) folgen. Dann folgen Praktikum mit Ausbildungen zum RS und sonstige Ausbildung, gefolgt von einem weiteren Praktikum auf einer Feuerwache mit Ausbildung Führerschein C/CE, Maschinist, Drehleitermaschinist, Langzeitatmerausbildung etc. usw.

    Warum geht er nicht den normalen Weg so wie ihn viele andere auch gehen, und Aussicht auf Erfolg haben ... ? Ist er Sportlich Fit? Hat er Technisches Verständniss? Beherrscht er die deutsche Rechtschreibung und kann Grundrechenaufgaben schnell lösen ? Dann spricht eigentlich fast nichts dagegen, aber wenn jemand solche Ideen aufbringt, fehlt es wohl an genau solchen Dingen!!

    MfG
    I believe on Digitalfunk

  6. #6
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    Hallo,

    also in Bayern denke ich würde es ihm schon ermöglicht werden die Prüfung zum Brandmeister zu machen!
    Dauer ca 5 1/2 Monate mit anschließender Anstellungsprüfung zum mittleren Feuerwehrtechnischendienst.

    Kosten ca. 10000 €

    Gruß
    Chris

  7. #7
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Und wo kann man in Bayern den BM machen?
    An den Landesfeuerwehrschulen definitiv nicht.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  8. #8
    Registriert seit
    17.12.2001
    Beiträge
    349
    Nein dort nicht das stimmt aber bei den BF'en.

    http://www.feuerwehr-regensburg.de/a...usbildung.html
    http://www.feuerwehr.muenchen.de/bd70ausb/idx_70.htm

    Ich selber habe meinen bei der BF Regensburg gemacht!

    www.grundlehrgang2005.de


    gruß
    Chris

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •