Hallo zusammen,

das Thema WM ist hier ja schon eingehend besprochen worden.

Zitat Zitat von Schullehrer
Abgesehen davon dass ich persönlich diesen Aufwand als übertrieben einschätze, da bei normalen Bundesligaspielen die Stadien nicht größer sind und daher auch nicht notwendig weniger Menschen beinhalten als zu den WM Spielen, wird bereits in Hannover um die Übernahme der Kosten in der Politik gestritten.
Nun, die WM kann man denke ich nicht mit der Bundesliga vergleichen. Auch wenn ich kein Fußballfan bin. In jeder deutschen Großstadt wird es Großbildleinwände geben etc. War nicht mal die Rede davon, dass in Frankfurt Leinwände im Main schwimmen werden, sodass man vom Ufer aus schauen kann? Mal abgesehen davon, dass ein solches weltweit relevantes Sportereignis (sicherlich das wichtigste Event von der Olympiade abgesehen) natürlich eine völlig andere Gefahrenlage hat, als die Bundesliga... Was sowas bedeuten kann, hat man vor 34 Jahren in München gesehen.

Zitat Zitat von Schullehrer
Das alles obwohl unsere Nachrichtendienste "Keine Hinweise auf geplante Anschläge haben"?
Glaubst du im Ernst, man würde darüber berichten, falls es Hinweise gibt?

Zitat Zitat von Schullehrer
Gibt es in den Statuten der FIFA Vorschriften die Deutschland verpflichten diese Anzahl von Rettungskräften in unmittelbarer Nähe bereit zu halten?
In den Statuten der FIFA sicherlich nicht, aber in den Verträgen, die mit dem WM-OK abgeschlossen wurden sicherlich.

Zitat Zitat von Schullehrer
Ist der eigentliche Katastrophenschutz, also speziell "Bundesfahrzeuge", überhaupt zu präventativen Einsätzen im Inneren (was laut Grundgesetz normalerweise Aufgabe der Länder und Kommunen ist) legitimiert?
Das Grundgesetz sagt nichts über die Aufgabenverteilung im Katastrophenschutz aus.

Zitat Zitat von Schullehrer
Vermitteln hunderte wartender Hilfskräfte ein (subjektives) Gefühl von Sicherheit oder wecken diese erst recht die Ängste der Menschen in Anbetracht der erwarteten Gefahren?
80% der Helfer werden - solange keine besondere Lage eintritt - unbemerkt von den Fans arbeiten. Wie hier im Forum zu lesen, werden ja an den Krankenhäusern z.B. Behandlungsplätze ausgebaut. Die sieht kein Fan. Außerdem - glaubst du im Ernst, dass jemand nach Hause geht? Es stehen ja auch Tausende Polizisten an den Stadien - die gleichen das wieder aus ;-)) Wobei Fußballfans es vmtl. gewohnt sind, rund um das Stadion hunderte Blaulichtfahrzeuge zu sehen.