Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: Telefunken FuG 7b - Problem mit Wandler

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    MollRops Gast

    Telefunken FuG 7b - Problem mit Endstufe (zu hohe Stromaufnahme)

    Hallo erstmal - ich bin der Neue :-)

    Über die Suche bei Google bin ich auf Euch aufmerksam geworden.......

    Geändertes Problem - bitte Seite 2 des Threads schauen......

    Ich habe Folgendes Problem mit unserem Telefunken FuG 7b -
    mit Wandler AT III.

    Das Gerät lag jetzt ca 10 Jahre im Regal - nun kam uns die Idee es als Backup-Gerät bzw als Festeinbau im Gerätehaus zu betreiben.

    Nach der ersten Inbetriebnahme ist die kleine "Microfuse" im Wandler durchgebrannt. Diese habe ich dann gegen eine 4A Glasrohrsicherung getauscht und das Gerät funktionierte.

    Jetzt-nach einer Woche wollte ich das Gerät erneut einschalten, habe aber dann den Schalter mit der Sendeleistung auf "V" gestellt - da ging es aus mit durchgebrannter Sicherung.
    Nun geht es auch mit einer 6,3A-Sicherung nicht mehr an bzw hört man kur Rauschen (bei geöffneter Rauschsperre).

    Hat jemand von Euch vielleicht einen Rat für mich ?

    Gruß

    MollRops
    Geändert von MollRops (28.04.2006 um 16:08 Uhr)

  2. #2
    MollRops Gast

    Nachtrag:

    Habe mir die Sache nochmal Angeschaut...

    Wenn man den Wandler ohne das FuG einschaltet (geht, wenn man das Relais von Hand betätigt), passiert nichts mit der Sicherung.

    Der Fehler scheint im FuG selbst zu liegen. Aber warum funktionierte es noch eine Woche zuvor und jetzt nicht mehr ?

    Beim kurzzeitigen Betrieb geht es ja an - brauch nur viel mehr Strom und das Zeigerinstrument schlägt auch nur bis kurz über den roten Bereich aus.
    Ich habe das 2x für max 3 Sekunden probiert.

  3. #3
    Registriert seit
    29.03.2006
    Beiträge
    5.311
    Hört sich so an, als wären die Tantal-Kondensatoren defekt. Oder zumindest einer von den ganzen.

    Wenn du pecht hast, wirds teilemäßig ziehmlich billig, aber verdammt viel arbeit zum umlöten.

    Schick mal Shinzon ne PN *g* der kann dir da scher helfen, der hat die Pläne von dem 7b bestimmt noch daheim rumliegen.


    MfG Fabsi

  4. #4
    MollRops Gast
    Noch ne Anmerkung: mir ist augfefallen, daß eine der kleinen Platinen unter der Aufklappbaren (mit Scharnieren) fast bis an ein Abschirmblech durchgebogen war. Beim unterlegen von Pappe hat sich aber nix getan.

    Wo finde ich diese Tantal-Kondensatoren ?

  5. #5
    Registriert seit
    28.11.2005
    Beiträge
    2.759
    Hallo.

    Die roten kleinen Blöcke mit 2 Anschlüssen sind die von Fabian
    angesprochenen Tantal-Elkos. Können auch ne andere Farbe haben.

    Diese Elkos haben den wunderbaren Nachteil, das sie, wenn sie kaputt
    gehen, nicht einfach ne offene Verbindung, sondern nen Kurzschluss
    werden.
    Der Austausch aller Tantals könnte also schon helfen.

    Schaltplan hab ich allerdings nicht, das bei mir zur Reparatur anstehende
    FuG 7b wartet immer noch auf ne Reparatur der Sendekreise, wenn da
    endlich mal jemand seine Räumlichkeiten aufräumen würde und mir die
    Schaltpläne geben würde (Fabpicard weiss, wen und was ich meine) ^^ .. ohne
    mag ich mich einfach nicht dransetzen.

    Gruss,
    Tim
    --
    In a world without walls and fences, who needs Windows and Gates ??

    Meine private Webseite: http://www.db1jat.org

  6. #6
    MollRops Gast
    Sind die Tantals, um die es geht im Wandler oder im Gerät ?

    Die alten Bauteile kenn ich nicht so gut - Tantalkondensatoren sind für mich diese tropfenförmigen.......

    Ist das ohne Schaltplan machbar ? Stehen die Kapazitäten auf den Bauteilen ?

    Verreckt so'n Ding von einer Woche auf die andere ? Evtl beim Schalten des Sendeleistungsknopfes auf V obwohl kein Verstärker für Aussenlautsprecher verbaut ist.
    Das Gerät müsste doch eigentlich MisUse abkönnen ?!

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •