Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: Vortrag Brand und Explosionsschutz

  1. #1
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    111

    Vortrag Brand und Explosionsschutz

    Hallo,

    muss im Rahmen meines Studiums demnächst einen Vortrag über "Brand- und Explosionsschutz" halten. Dauer etwa 1 Stunde. Hat jemand Vorschläge bzw Vorlagen hierzu? Sollte möglichst in Powerpoint ablaufen. Vielleicht auch mit kleinen Experimenten und Filmchen. Inhalt ist mir überlassen.

    Bin euch sehr dankbar über jede Anregung.

  2. #2
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Moin moin,

    für welche Zielgruppe ist der Vortrag denn gedacht?

    Gruß, Mr. Blaulicht

  3. #3
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    111
    Hallo,

    für Studenten des Fachbereichs Maschinenbau im Rahmen der Vorlesung Umwelttechnik.

    Gruß

  4. #4
    firerobs Gast
    Brandschutztüren und -wände
    Sprinkleranlagen
    Feuermeldeanlagen evtl.

    Ex-Lampen und sonstige Ex-Geräte

  5. #5
    Registriert seit
    05.10.2003
    Beiträge
    4.289
    Löschpumpen: Aufbau und Leistung der verschiedenen Pumpen
    verwendete Löschmittel: Wasser, Schaum, Pulver etc

    Gruß, Mr. Blaulicht

  6. #6
    Registriert seit
    24.12.2005
    Beiträge
    333
    Elektrische Anlage -> Explosionsschutzzonen, Ex-geschützte Geräte und Betriebsmittel
    Gruß

    Eifelfunker

  7. #7
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Verwendung von geeigneten Werkstoffen im Einklang von mechanischer Beanspruchung und EX-Schutz. (Zündquellen durch Statische Entladungen)
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  8. #8
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    111
    schonmal danke für die Anregungen.
    Hat jemand vielleicht schonmal irgendwie soetwas ausgearbeitet, was ich als Vorlage bzw. Anhaltspunkt verwenden könnte?

  9. #9
    Registriert seit
    08.10.2004
    Beiträge
    323
    Die Wirbelsäule ist ein Knochen, der den Rücken herunter verläuft. Obendrauf sitzt der Kopf, untendrauf sitze ich.

  10. #10
    Registriert seit
    08.12.2004
    Beiträge
    111
    ja, danke. ich denke ich hab jetzt sotfflich alles soweit zusammen.

    Ich hätte auch die Möglichkeit an ein Modellrauchhaus zu kommen. Denkt ihr es macht Sinn damit etwas vorzuführen? Welche Möglichkeiten/Simulationen gibt es? Wie gesagt, es soll eine Vorführung für Studenten sein.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •