Servus,

wir haben uns aus Austria einen gebrauchten NAW gekauft.
Der hat eine WA 3 drauf.
Bei den ersten Versuchen mit dem neuen KFZ wurde natürlich auch das SoSi getestet.

Ergebnis:

Es hört sich an wie ein Asthma kranker 75 Jähriger...

Beginnt mit "Tü" (kurz), dann "Taa" (länger), dann Pause.

Klingt echt schlimm!

Pintsch Bamag sagt, das ist die Tonfolge in A, kann aber in unsere geändert werden.
Eigentlich kann man das nicht selber, meinte die freundliche Frau am Telefon.
Und das eigentlich liess mich aufhorchen...
Es geht also scheinbar doch!

Andere Anlagen von P-B können ja auch per Codierschalter im Ton geändert werden.

Der Verstärkerbaustein der drinnen sitzt hat auch einen Codierschalter und ein paar Lötbrücken.

Weiss jemand mehr darüber?