@Ritsch: Wenn Du über eine 4m/2m Antenne aber gleichzeitig auf beiden Bändern senden willst, geht das in die Hose.

Ich würde mal bei Baumeister & Trabandt anfragen. Das ist der Mercedes unter den Antennen und Funk-Ausbauten.

2m/4m Kombis sind schön und gut, haben aber, wie gesagt auch gravierende Nachteile. Der Abstand der Antennen auf einem "normalen" Sprinter oder LT sollte mit akzeptablen Stehwellenverhältnissen machbar sein.

Den Mast kann man sich schenken, wenn man einen kleinen Steckmast mitführt.
Diese bis ca. 12m hohen Masten erhöhen auch die Flexibilität. Man kann ja auch einfach mal zwei anstatt 6 Elemente zusammenstecken.
Als Antenne kann auch ich dort eine Kathrein Kombi GP empfehlen. Mit entsprechender Gabel auf dem Mast können auch 2 Antennen verbaut werden.
Wichtig bei mobilen Masten: Immer an die Zugentlastung denken!
Eine Schlaufe mit Karabinerhaken im Kabel verursacht weniger Verluste als ausgeleierte Anschlüsse ;)

So long!