Ergebnis 1 bis 15 von 94

Thema: Neue Dekodiersoftware am Markt! - BosRadio

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    906
    Hallo,

    also eine Einbindung von vorhandenen Codedateinen wie aus dem Crusader wäre schon wichtig, weil alles wieder neu eintippen und das dann bei dem Preis. Sorry, aber beim besten Willen nicht.

    Gruß

    Bjoerni

  2. #2
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    Bei mir empfängt er irgendwie garkeine Pocsag Meldungen. in der log steht nix und anzeigen tuht er auch nix. neben her läuft poc32 der empfängt alles super. woran liegts nur?

  3. #3
    Registriert seit
    18.12.2001
    Beiträge
    4.989
    @sebi

    Was fürn OS hast du ?

  4. #4
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    win xp pro. scanner über diskri ausgang an line in

  5. #5
    5.01.MaD Gast
    dann geh mal auf "nachrichten suchen" und gib nen sinnvollen zeitraum ein (standard ist innerhalb der letzten 2 stunden)
    da zeigt er dann alles was reinkam. in der normalen liste zeigt er nur rics, die du für diese liste als erwünscht definiert hast

    trotzdem würd mich interessieren warum er immer angibt "textnachricht ist verschlüsselt" wenn er sie in der db.log korrekt darstellt (nur umlaute und ß nicht)

  6. #6
    5.01.MaD Gast
    die antwort hab ich jetzt selber:


    nachrichten ohne umlaute (und in welcher alarmierung kommt mal kein "ß" von "straße" vor ? ) werden dargestellt.
    selbst wenn ich programmintern nen alarm simuliere und umlaute in den text packe wird er als verschlüsselt angezeigt


    aber bis auf die sache mit den umlauten funktioniert das teil recht zuverlässig und wertet wenig mist aus.

    ich nehm mal an dass der fehler schnell zu beheben ist:

    \u00df = ß
    \u00fc = ü
    \u00e4 = ä
    \u00f6 = ö
    Geändert von 5.01.MaD (02.04.2006 um 19:21 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    06.09.2004
    Beiträge
    74
    ne. klappt auch nicht. findet nix

  8. #8
    jdi Gast

    teilweise werden äöü und ß nicht korrekt verarbeitet.

    5.01.MaD hat die Sache richtig erkannt.
    Auf einigen Systemen werden Nachrichten mit den Sonderzeichen äöü und ß fälschlicherweise als Verschlüsselt identifiziert. Die genaue Ursache ist noch unklar, aber spätestens am Mittwoch wird ein Patch erscheinen, der das Problem behebt.

    Ansonsten freue ich mich, als einer der Entwickler von BosRadio, über das große Interesse am BosRadio. Natürlich werden wir so viele Erweiterungswünsche wie möglich in die nächste Version aufnehmen. Ganz oben auf der Liste stehen die folgenden:
    - Import von RIC-, Fahrzeug- und ZVEI Listen
    - Schleifen per Rechtsklick zu den Typen hinzufügen
    - Programm bekommt beim ersten Start eine Konsole, die alles anzeigt.

    Außerdem werden wir wie gewünscht einen Installer ohne Java zum Download anbieten.

    gruss
    jdi

  9. #9
    Registriert seit
    23.04.2004
    Beiträge
    206
    Hallo!

    Leider bekomme ich, wie auch ein Kollege das Programm garnicht ans laufen. Es wird weder FMS noch POCSAG decodiert.

    Ich starte BOS-Radio und habe entsprechend die Kanäle auf links / rechts aufgeteilt. Es wird aber nichts empfangen. Habe dann den Tipp mit der Suche und den Logs versucht, da erziehel ich aber ebenfalls keinerlei Ergebnis.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •