Ergebnis 1 bis 12 von 12

Thema: Funktisch

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    716
    Ortsfeste Landfunkstellen im 2m-Bereich sind in Bayern der Polizei vorbehalten.

    Begründung der RegTP bei Beantragung im Jahre 2002

  2. #2
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Ja Ja diese Bayern wieder... ;-)

    Aber mal zum Thema was soll der Mist?! Es ist doch sehr Hilfreich wenn man in der Wache ein 2m Ortsfest hat. Dann muss mann nicht immer das 4m Band so belasten...
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  3. #3
    Olli81 Gast
    Mal schauen ob wir es irgendwo verstecken können.
    Einen richtigen Bauplan gibts nirgens?

  4. #4
    Registriert seit
    18.02.2006
    Beiträge
    713
    Moin!

    Also, bei uns laufen im FFW-Gebiet ebenfalls drei FuG9c ohne Probleme. + nochmal 2 teilfeste (Teledux9 FuG9c mit Batteriepack) Stationen. Gab von dem Genehmigungsverfahren her no Problem. Was uns auch gewundert hat in unserem (ach so strengen) Bayern. Auf jednefall ist das wohl von Kreis zu Kreis verschieden.

  5. #5
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.256
    Wir haben auch ne genehmigte 2m Station
    An die die auch in Bayern wohnen und ne 2 m Station haben würd mich mal interessieren wie groß eure Wehr ist, also wieviel Fahrzeuge und wieviel Einsätze.

    2m Stationen werden leider nur in WO genehmigt.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  6. #6
    Registriert seit
    20.03.2006
    Beiträge
    73

    Relaibetrieb

    das FuG 9c hat die möglichkeit von einer RS1 Funktion und nur um die gehts in Bayern. anstelle eines 9c könnte man ach z.B. ein GP 900 mit Außenantenne und abgesetztem Bedienteil auf dem Funktisch stellen. Erfüllt fast den gleichen zweck und man muss nichts genemigen lassen :-)) - Habe auch schon mitbekommen, das scih feuerwehren diese RS1 Funktion sperren haben lassen und nach einer Bestätigung der Fachwerkstatt ist dann das Gerät genehmigt worden z.B NaSt

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •