Ergebnis 1 bis 15 von 18

Thema: Rettungsdienst Main-Kinzig-Kreis

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Rettungsdienst Main-Kinzig-Kreis

    Hallo,

    wer kann mir alles was er so weiß zum Rettungsdienst und / oder Feuerwehr im Main-Kinzig-Kreis sagen. Rufnamen, Wachen, Rufnamen und Fahrzeuge auf den Wachen, Warum immer diese Geräusche vor einer Alarmierung und und und...

    Danke...

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    Geräusche vor der Alalrmierung ? - Ich nehme an Du meinst die FMS-Text-Übertragung. Dort werden dem Einsatzmittel die Einsatz- und GPS-Daten übertragen...

    Gruß

    -Z L-

  3. #3
    Registriert seit
    27.02.2003
    Beiträge
    162
    Also:

    Alle RD Fahrzeuge sind mit GPS, Navigation und Textdisplay ausgstattet. Vor der Alarmierung wird ein Kurztext mit Angabe wie Einsatzort, Name, Diagnoseschlüssel, Anfahrtsart (Sosi, normal, KT) und etweigige Zusatzangaben gesendet. Gleich mit dazu gibts eine Route für das Navi, diese wird dann automatisch übernommen. Als Bestätigung und Zeichen der Einsatzübernahme dient dann der Status 3.
    Seit Anfang des Jahres wird im MMK die sogenannte nächste Fahrzeug Strategie angewand, hier entfällt der Rechnervorschlg gänzlich und eine Fahrzeug Auswahl erfolgt nur nach GPS. Nachteil der ganzen Sache. Im MKK wird die Strecke per Luftlinie berechnet und da kommt manchmal ganz ganz großer Quatsch bei raus... warum das so ist und nicht die Strassenkilometer berechnet werden weiß ich nicht woanders funktioniert das bestens (z.B. LS Zwickau).
    Worauf ich hinaus will, es gibt zwar im Prinzip gewisse Fahrzeuge auf gewissen Wachen aber im Prinzip ist es möglich jeden RTW an jeden Standort im Kreisgebiet zu stellen, wobei hier wieder Hauptwachen vor Außenwachen priorität haben und diese wiederrum durch Stellplätze besetzt werden.

    Für weitere Fragen stehe ich gerne zur verfügung
    Mit freundlichen Grüßen

    Grisu 1981

  4. #4
    Registriert seit
    12.09.2005
    Beiträge
    90
    Moin
    Zum Thema hab ich was dranhängen.
    Den RMZ/RMI-Schlüssel hatte ich schon mal hier irgendwo im Forum, musst du mal suchen.
    Gruß
    Flo
    Angehängte Dateien Angehängte Dateien

  5. #5
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Nicht ganz...

    Also ich meine mit den Geräuschen diese FMS-ähnliche Geräusch, welches mehrfach vor der 5-Ton-Folge bzw vor den 5-Ton-Folgen ertönt. Is also wie eine FMS-Kurztextübertragung, aber dies erfolgt jedes Mal vor Alarmierung. Als würde damit ein Relais aufgeschaltet oder ähnliches ?

  6. #6
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Ach ja...

    Und wer hat evtl eine Überischt übder die Defintion der RD-Fahrzeuge: Bsp 95/83, 91/82 usw Wo stehen diese Fahrzeuge.
    Und das auch für die Feuerwehr: Bsp 250/21 Fw Schlüchtern usw.

  7. #7
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Zitat Zitat von Instler2
    Also ich meine mit den Geräuschen diese FMS-ähnliche Geräusch, welches mehrfach vor der 5-Ton-Folge bzw vor den 5-Ton-Folgen ertönt. Is also wie eine FMS-Kurztextübertragung, aber dies erfolgt jedes Mal vor Alarmierung. Als würde damit ein Relais aufgeschaltet oder ähnliches ?
    Ei des habbe mir doch geschribbe... ;-) Ist definitiv das was ich und grisu1985 geschrieben haben.. Das hat nix mit Relais aufschalten zu tun..

    Zitat Zitat von Instler2
    Und wer hat evtl eine Überischt übder die Defintion der RD-Fahrzeuge: Bsp 95/83, 91/82 usw Wo stehen diese Fahrzeuge.
    Und das auch für die Feuerwehr: Bsp 250/21 Fw Schlüchtern usw
    Also die Antwort bezüglich Feuerwehr hast du Dir ja selbst gerade gegeben und die Liste dazu hat doch Scholdes112 hochgeladen, wo ist das Problem ?

    Gruß

    -Z L-

  8. #8
    Registriert seit
    20.01.2002
    Beiträge
    255

    Net schöagen :-)

    Okay, net schlagen, hab die Dateien übersehen :-(

    Jetzt fehlt aber noch die Auflistung wo die Fahrzeug des RD stehen, bzw welche Rufnamen sie entsprechend haben. Oder habe ich das auch übersehen ?

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •