Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: SMS-Alarmierungsskript für sms77 und ib-systems unter Linux

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629
    Servus,
    ich wollte mal nachfragen, ob das ganze jetzt mit IB systems auch funktioniert. Eigentlich müssten nur die parameter in der http zeile auf ib angepasst werden.

    Vielen Dank

    P.S: eine kleine installationsanleitung was ich in der konsole eingeben muss wäre eventuell nicht schlecht
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  2. #2
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423
    Hallo!

    IB-Systems sollte funktionieren. Das Skript ist kommentiert und am Anfang hab ich den Aufruf beschrieben. Einfach mal runterladen und anschauen. Sollte es sonst noch Probleme geben, helf ich gerne weiter.

    duese

  3. #3
    Registriert seit
    19.02.2006
    Beiträge
    1.092
    Hey,

    danke für den Hint.. Habe zwar dein Script nicht verwendet, da es zu viele Features hat die ich nicht brauche ;-) Aber habe trotzdem mal deinen Namen be der Registriereung angegeben!
    hallo :E

    Erkläre mir, und ich vergesse.
    Zeige mir, und ich erinnere.
    Lass es mich tun, und ich verstehe.

  4. #4
    Registriert seit
    29.08.2005
    Beiträge
    423

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2008
    Beiträge
    26
    1a - danke!

    Vote for Sticky.

  6. #6
    Registriert seit
    24.04.2005
    Beiträge
    609

    Script und Monitor

    Moinsen,

    ich habe heute, nach etwa 4 Stunden harter Arbeit und vielen Versuchen, es endlcih geschafft BoSix und das Script zum laufen zu bringen - das Script war das kleinste übel...

    Habe mich auch bei sms77 mit dem entsprechenden Link (/?ref=dmu) angemeldet.

    Wie kann ich einen, im Monitor dargestellten Pocsag-Text an smsalarm als Alarmtext übergeben ?
    Baden-Württemberg - wir können alles, ausser Digitalfunk.

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •