@Q-FON
Unsere Schaltungen ist mit einigen Abwandlungen (z.B. Widerständen, andere Kondensatorwerte, Stromversorung
des IC aus dem COM-Port) in so vielen PC Adaptern (z.B. für Handys, Palmtops, medizinische Geräte, SPS) enthalten.
Die Schaltung ist so populär, das eigentlich niemand Anspruch darauf hat der "Erfinder" zu sein. Der MAX232 ist nicht anderes als ein Pegelwandler den man (mit einigem Aufwand) auch aus diskreten Bauteilen aufbauen kann.
Naja und selbst Maxim scheint kein ausschließliches Patent auf das Ding zu haben schließlich gibt es ja genügend Generika von dem IC z.b. den HIN232, TIC232.