Hallo,

auch wenn die Diskussion hier ÜÜÜÜ wie überflüssig ist weil es längst entschieden ist..........ich gebe zu bedenken dass es einer der größten Nutzen ist dass alle (!!!) BOS bisher durch das gleiche Funknetzt, die gleichen technisch/taktischen/rechtlichen Festlegungen und Geräte im Einsatzfall miteinander kommunizieren konnten/können und dies auch zukünftig so seitens der Verbände/Vertreter aller BOS so gewollt ist !

Darum beneiden uns (abgesehen vom mittlerweile erreichten Alter der Technik) fast weltweit viele Staaten und Behörden.

Ob da Feuerwehrmann X oder RettSan Y oder THW-Helfer Z das will oder nicht ist absolut ...................unbedeutend, sorry, soll euch nicht herabwürdigen, ist aber Fakt !

Denn.......bei einigen Negativ- und Fehler"diskutanten" überwiegt wohl mehr der Ärger über die zukünftige Nichtmehrabhörbarkeit ?! (geht mal in euch und seid ehrlich, wenigstens zu euch selbst !)

Und........wer da faselt : "Diese BOS-übergreifende Funk-Zusammenarbeit" kann allein über die Leitstellen geschehen, lasst uns unser analoges Funknetzund dort steht dann eben nen Digitalfunkgerät" (oder ähnliche "Konstrukte") hat bestimmt noch nicht viel, wenn überhaupt, in einer ELS/ILS gearbeitet und weiss daher nicht wie froh man dort ist wenn man sich nicht auch noch um die Weitergabe von Funkmeldungen o.a. auf einem anderen Kanal, Band, Kommunikationsweg an eine andere BOS kümmern muß .........zumal es immer weniger Disponenten für immer größere Gebiete/Bevölkerung werden die damit dann noch weniger Zeit dafür haben/hätten !

Also: Wenn schon Digitalfunk..........dann für alle BOS !!

"Ich habe fertig " ;-)

Werner