Ergebnis 1 bis 7 von 7

Thema: Wer kennt das....

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Das Gerät ist tatsächlich ein NIEDERLÄNDISCHES BOS Gerät ;-)
    Im Prinzip ein FuG8b1 mit 25KHz Kanalraster und leicht abweichenden Frequenzen. Habe auch so eines hier...
    Es gibt übrigens auch noch eine NIEDERLÄNDISCHE Variante des FuG8a von AEG.

    Leider ist die Steckverbindung der einzelnen Baugruppen anders als beim FuG8b1, so dass das Gerät leider nicht als ET-Träger taugt.
    (Sind wie bei der EVU-Version Teletron 802)

    Gruß
    Carsten

    EDIT:
    Die Geräte sind schon lange nicht mehr im Einsatz. Zwar lebt der Analogfunk auch in den Niederlanden noch (wird aber wohl dieses Jahr zuende gehen), aber die Geräte aus den Anfängen der 80´er Jahren und älter wurden dort schon lange ausgesondert. Bei der Polizei waren/sind Geräte von Typ BOSCH KFS87, ASCOM SE550 und Telecar 10 im Einsatz. Bei der FW gibt es keine expliziten Vorschriften. Hier findet man die o.g. zzgl. Storno6000 und div. Motorola. Alle FuG´s in den Niederlanden haben eine durchschnittliche Einsatzdauer von 10JAhren gehabt.

    (Allerdings halten viele Leitstellen noch 2-3 dieser T724-N vor, da das Gerät vollduplex ist und schnell als Reserverelais geschaltet werden kann ;-), das konnten alle NAchfolgemodelle ja nicht mehr!)
    Geändert von DG3YCS (20.03.2006 um 11:52 Uhr)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •