Ergebnis 1 bis 13 von 13

Thema: Leine Färben

  1. #1
    FiReFiGhTeR--OD Gast

    Leine Färben

    Hallo,

    eine kleine kurze Frage, wie bzw. mit was kann ich am besten eine Feuerwehrleine rot einfärben??

    Danke shcon mal für die antwort.

  2. #2
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    roter farbstoff bekommst du in der drogerie!verwendet ihr die alten rettungsleinen als arbeitsleinen (rot)noch?

  3. #3
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Zitat Zitat von rotkreuz
    roter farbstoff bekommst du in der drogerie!verwendet ihr die alten rettungsleinen als arbeitsleinen (rot)noch?

    ja eigendlcih schon :-) Wie so darf man das nicht mehr???

  4. #4
    MAK Gast

    Leinen rot färben

    Wäre auch für den roten Farbstoff in der Drogerie, dann muss man das ganze zwar meist zweimal machen, damit die Farbe kräftiger wird, geht aber am besten und schnellsten!
    Und ausserdem hat nicht jede Wehr das Geld, neue rote Arbeitsleinen zu kaufen.


    Feuerwehrmänner sterben Nie, Sie gehen zur Hölle und fahren den nächsten Einsatz!

    Gott zu Ehr dem nächsten zur Wehr!

  5. #5
    Registriert seit
    01.07.2003
    Beiträge
    2.550
    es gibt auch Farbstoffe die du in einer Industriewaschmaschine mit reinwaschen kannst.

    Funktioniert wie wenn du ein rotes T-Shirt mit weißer Wäsche wäscht -> ganze weiße Wäsche ist dann rot!

    Ich schau mal nach wie das mittel heißt, dann geb ich dir Bescheid!

    Gruß Stefan
    Ich nehme Diazepam gegen Durchfall! Das hilft zwar nicht gegen Durchfall, aber ich rege mich nicht mehr so auf, wenn ich ins Bett scheiße!

  6. #6
    Katzenretter Gast
    ...also was die vorschriften angeht, genügt es auch die enden einzufärben oder nicht??

  7. #7
    FiReFiGhTeR--OD Gast
    Zitat Zitat von Katzenretter
    ...also was die vorschriften angeht, genügt es auch die enden einzufärben oder nicht??
    Das Habe ich auch schon Gehört weiß nur net ob das so stimmt.

    Bin für alle Infos Dankbar.

  8. #8
    Registriert seit
    03.08.2002
    Beiträge
    212
    Ich glaube, hier steht alles drin: http://www.feuerwehr-haiger.de/downl...wehrleinen.pdf

  9. #9
    Registriert seit
    10.03.2002
    Beiträge
    119
    Hallo
    Wir haben die Leine aufgewickelt so in ca. 0,5m Durchmesser und eine hälfte mit einer Sprühdose besprüht. Erkennt jeder als Arbeitsleine und man kann sie noch gut zum absperren nutzen (Warnwirkung rot/weiß ist ja bekannt).
    mfg Volker
    mfg Volker Nerge

  10. #10
    Registriert seit
    24.07.2005
    Beiträge
    32
    Hallo
    hoffentlich hält der Farbstoff aus der Drogerie besser als die herkömliche
    Textilfarbe.
    Sonst gehts dir wie uns, da sind dann die Leinen nach 2x reinigen so richtig schön schweinchenrosa, obwohl sie nach dem einfärben auch noch mit einem Fixiermittel behandelt wurden.

  11. #11
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    @FiReFiGhTeR--OD
    Doch doch das darf man! wir haben das auch schon gemacht und die farbe hält gut!Man darf halt auch nicht jeden scheiß kaufen. Frag doch mal die Drogeriestin Deines Vertrauens!

  12. #12
    Registriert seit
    11.01.2003
    Beiträge
    987
    Zitat Zitat von Florian kommen
    es gibt auch Farbstoffe die du in einer Industriewaschmaschine mit reinwaschen kannst.

    Funktioniert wie wenn du ein rotes T-Shirt mit weißer Wäsche wäscht -> ganze weiße Wäsche ist dann rot!

    Ich schau mal nach wie das mittel heißt, dann geb ich dir Bescheid!

    Gruß Stefan
    *Ironie an
    Schmeiss doch einfach ein rotes T-Shirt mit den Leinen in die Waschmaschine :-)
    *Ironie aus*

  13. #13
    Registriert seit
    09.08.2005
    Beiträge
    154
    Leinen einfärben macht man am besten in einem alten grossen Einkochtopf - so wie für Glühwein etc.

    Man nehme rote Textilfarbe und koche gut ein.

    Wichtiger Tip: NICHT in die Waschmaschine, das gibt einen sehr grossen Knoten ;-)
    Und nicht in den Trockner, die Hölzer machen unschöne Beulen in die Trommel ;)
    »Ein völlig nutzloses Produkt«
    Die „New York Times” zur Markteinführung von Microsoft Windows (1985)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •