Ergebnis 1 bis 11 von 11

Thema: Einstellung eines Politikers

  1. #1
    crazyossi Gast

    Einstellung eines Politikers

    Gerade habe ich auf der Seite der Feuerwehr Hage diesen , etwas älteren,Bericht gefunden.
    (Geht um einen TH Satz)

    Mir stehen echt die Haare zu Berge, was Politiker sich einbilden, aber lest selbst:

    http://www.feuerwehr-hage.de/Aktuell...h-zweifel.html

  2. #2
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Ich hätte mir als Admin gar nicht die Mühe gemacht und Stellung dazu genommen, sondern das gleich mal schön an Höhere Stelle weitergegeben.

    Im Anschluss den Beitrag ausm Gästebuch entfernt. Soetwas gehört in kein Gästebuch einer Feuerwehr hinein. Die Aussage dieses Mannes ist mehr als unverschämt.

    Das kann es echt nicht sein.

  3. #3
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    411
    Aber wenn man sich die ganze HP durch liest hat die FF Hage zum Glück doch ihren Hilfeleistungsatz bekommen. Aber das mit den Politikern kenn ich nur zugenüge. Unsere Ortsbürgerm. ist auch der Meinung 1 Feuerwehr würde in underem Stadtgebiet reichen. Zur Zeit sind wir 3 Wehren (1 Schwerpunkt, 1 Stützpunkt und 1 Grundaustattung). Hoffen wir mal das es bei uns und keiner anderen Wehr jemals soweit kommt, das wegen einem Inkompetenten Politiker eine Feuerwehr geschlossen wird.

    MfG
    Dennis
    Unsere Freizeit für Ihre Sicherheit

  4. #4
    Registriert seit
    16.12.2004
    Beiträge
    1.102
    Also bevor da so ein Wirbel drum veranstaltet wird, würde ich eher mal beim betroffenen Politiker selbst nachfragen, vielleicht wollte ja jemand aus der Opposition dem eins auswischen oder sonstwas.

    Außerdemkann ich mir nicht vorstellen, dass ein ?regierender? Politiker so etwas in ein öffentliches Gästebuch auf einer FW-Seite schreibt, ich glaub wirklich, dass da etwas nicht mit rechten Dingen zugeht.

  5. #5
    crazyossi Gast
    @ Allmächtiger

    du glaubst garnicht was in Ostfriesland alles möglich ist.

  6. #6
    BjoernB79 Gast
    Hallo erstmal an alle hier im Forum,

    hier meldet sich mal der "Webmaster" der Feuerwehr Hage zu Wort. Ich fungiere in unserer Gemeinde als GJFW und stv. Gruppenführer.

    Zunächst einmal: Wir haben wieder einen Hilfeleistungssatz in unserer Gemeinde, das zum Positiven.

    Aber: In den vergangenen Monaten haben wir Wehrleute uns gefragt, wieso wir diesen Job überhaupt noch machen? Rückendeckung der Gemeinde hatten wir nur bedingt, und das Statement von einem Politiker, welcher sogar eine falsche eMail-Adresse angegeben hat, habe ich bewusst im GB gelassen.

    Es ist unglaublich, was teilweise auf diesen Sitzungen abgegangen ist. Ja, in Ostfriesland ist scheinbar nichts unmöglich :)

    Wie gesagt, bin nun hier registriert... Gruß in die Runde sagt...

    Björn Bittner
    Geändert von BjoernB79 (19.03.2006 um 19:35 Uhr)

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Die Einstellung solcher Politiker ändert sich falls nach einem Unfall ein Angehöriger des Politikers 10 min warten muss

    An dieser Stelle möchte ich -inoffiziell- Danke an unsere Verwaltung sagen die vieles möglich macht.

    Bedenken sind das eine.. öffentliche Polemik das andere (hatte ich hier schon irgendwo geschrieben grübel..)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Jens1985 Gast
    War bei uns in der Stadt mit dem Rettungsdienst genauso, früher immer nur zwei KTW mit "Spiegelrettung" als dann auf einmal 2 Mitglieder des Stadtrates Verunglückt sind gabs von heute auf morgen 2 RTW!

    So ist das nunmal, glücklicherweise hat die Wehr die volle Rückendeckung der Stadt.

    Gruß Jens

  9. #9
    Registriert seit
    17.09.2005
    Beiträge
    1.480
    Ich verstehe es nicht!!

    Warum muss des immer so sein?? Erst, wenn was passiert ist, dann wird reagiert!
    MFG Flo

  10. #10
    Registriert seit
    27.02.2002
    Beiträge
    5.255
    Also in gewisserweise muß ich dem Politiker Recht geben...
    Sofern Feuerwehren im gebiet sind die die Hilfsfristen einhalten, finde ich braucht nicht jede Feuerwehr einen Rettungssatz zu haben.
    Wir lassen Messer und Gabel liegen ...
    ... um mit der "Schere" anderen zu helfen.

  11. #11
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    Es geht hier nicht darum Einsatztaktik zu bewerten sondern die Form der "Öffentlichkeitsarbeit"
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •