Ergebnis 1 bis 5 von 5

Thema: Programmierung GP 340

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180

    Programmierung GP 340

    versuche gerade krampfhaft ein GP 340 zu programmieren.

    Die Kanäle einzugeben ist kein problem, hab ich schon x-fach gemacht. Nun möchte ich mal Selektivrüfe programmieren. Da steh ich nun aber an.

    Wie gebe ich die ID des Gerätes ein (sollte ZEVI 08431 sein)?

    Wie programmiere ich die Call-Taste (sollte ZEVI 08401 [Leitstelle] sein)?

    kann mir da jemand helfen? Oder hat gar jemand eine (deutsche) Programmieranleitung fürs GP 340?

    Herzlichen Dank, Gruss marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    also das mit der Call-Taste bzw. mit dem zu sendenden Ruf habe ich nun. Glaube ich zumindest.

    Jetzt müsste ich einfach noch wissen, wo ich die Geräte ID (08431) eingeben muss.

    Danke für eure Hilfe.

    marlon
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  3. #3
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Sorry, das ich den Thread wieder hervorhole, aber ich bin diesbezüglich noch nicht viel weiter.

    Hat nicht jemand eine Datei mit einer Beispielprogrammierung. Diejenigen Beispiele, welche bei der Software dabei sind, bringen mich nicht wirklich weiter.

    Ansonsten per PN ...
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

  4. #4
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    Hi Marlon! Daran hab ich mir auch schon die Zähne ausgebissen. Habs dann auch irgendwie geschafft aber dann wieder runtergekickt weil ichs nicht brauchte.

    Lade Dir mal die Codeplugs für die GP Prof. Serie von dieser Seite runter und öffne sie in der Prog.-Software. www.CodeplugSupersite.com
    Da sind auch Codeplugs mit Polizeifrequenzen aus Schweden drauf. Das Codeplug ist insofern interessant, dass man da anhand der Beispiele viel bessser durch die Programmierung durchsteigt. Vielleicht hilfts Dir ja bei der Lösung. Ich bin damals irgendwie dadurch zum Ziel gelangt.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  5. #5
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Hallo ZickZack,

    werde ich umgehend machen, sieht viel versprechend aus! Denn die mitgelieferten Codeplugs auf der der Software sind nicht so wirklich hilfreich.

    Super, besten Dank!
    „Zwei Dinge sind unendlich, das Universum und die menschliche Dummheit, aber bei dem Universum bin ich mir noch nicht ganz sicher.“ Albert Einstein (1879 – 1955)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •