Ergebnis 1 bis 15 von 21

Thema: dreiste Ebay Auktion...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    23.03.2002
    Beiträge
    682
    wundert mich nur, dass der Verkäufer bisher 100% positive Bewertungen hat.
    Das grösste Technik-Forum für Rundumleuchten und Sondersignalanlagen! Schaut mal vorbei!
    http://www.sondersignalanlagen.com

  2. #2
    Registriert seit
    18.12.2005
    Beiträge
    880

    ?? Täuschung???

    wieso.....da steht doch klipp und klar drin was er anbietet:

    Sie bieten hier auf ein 4m Betriebsfunkgerät AEG Telecar 10 mit Bedienteilblende B0:

    und wer was davon versteht - dem ist klar was er kauft

    und wer sich damit nicht auskennt (wie in der Warnung geschrieben) -sollte einfach die Finger davon lassen.

    Ich kenne denn Verkäufer und hatte noch nie Probleme mit ihm.

  3. #3
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Da ist doch schon eine Täuschung: "AEG 4m BOS Mobilfunkgerät Telecar 10 FuG Polizei 8a-1"
    Solch ein BOS-Funkgerät als 8a-1 gibt es nicht!
    http://www.pfa.nrw.de/PTI_Internet/p...lfunk.pdf.html

  4. #4
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    Ja, in dem Fall hast du tatsächlich recht! Ritiger währe wohl:
    "AEG 4m Mobilfunkgerät Telecar 10, fast wie BOS FuG 8a-1" da währe nichts zu beanstanden.
    Aber das ist eigendlich eine Kleinigkeit, beim GENAUEN lesen erfährt man ja worum es sich handelt... Da gibt es sehr viele dreistere Auktionen.
    Erst gestern hatte ich wieder einen Fall, wo ein Bekannter von mir ein TELEDUX II gekauft hat, was eindeutig als "FuG8a oder FuG8b" angeboten wurde. (Da ich jetzt aber ein ECHTES VERSEHEN des Verkäufers nicht ausschließen kann, will ich den Auktionslink erstmal nicht posten, sondern ersteinmal die Rückmeldung abwarten)

    Zu der o.g. Auktion:
    Mein Wissensstand über die Fa. die diese Geräte anbietet ist, das sie wohl auch ausserhalb Ebay tatsächlich etwas "knickrig" sind, d.h. jedes extra kostet wirklich extra, ansonsten aber in der Geschäftsabwicklung sehr Seriös. Auch über die geleisteten Servicearbeiten (wie Reparaturen) habe ich bisher nur gutes gehört. (ISt aber wie gesagt nur mein Höhrensagen)
    Auch ist die Art der Auktion eigendlich rechtlich nicht wirklich zu beanstanden, auch wenn es aus meiner Sicht nicht wirklich mein Fall ist.

    Ich bin halt der Meinung etwas wird mit einer Beschreibung und in einem gewissen Zustand angeboten und wird dann auch so verkauft, egal für welchen Preis der Zuschlag erfolgt!
    Wenn etwas aufpreispflichtig ist, dann sollte es DEUTLICH aus der Beschreibung herauszulesen sein und keinesfalls vom Endpreis abhängen.
    (Darauf hat der Bieter ja eh wenig Einfluss... Selbst wenn er als einziger 1000Eur. bietet und ein anderer nur 5 bekommt er das Gerät ja für 6Eur.)

    Aber es ist halt Geschmackssache. Jedem steht es frei selbst zu entscheiden wo er kauft und wenn mir die Auktion nicht passt suche ich halt die nächste...

    Aber wir sollten nicht Anfangen jede Auktion hier auseinanderzunehmen, da gibt viel schlimmere und auch einen extra Threat im Allg. Forum für die "ECHTEN" Aufreger...

    Gruß
    Carsten

  5. #5
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Da gebe ich dir gerne recht.
    Die Bezeichnung stieß mir nur so eindringlich in das Auge, da ich grade wieder dienstlich mit einer großen Firma zu tun hatte, die ein "Movitalk 118" mit "jetzt neu"er BOS-Zulassung als FuG 8a-1 anboten. Dummerweise haben dazu weder das PTI noch Bruchsal einen erfolgreichen Prüfbericht...

  6. #6
    Registriert seit
    18.11.2003
    Beiträge
    2.186
    Hi,

    du meinst nicht zufällig die Fa. mit dem großen S?

    Das ein abkömmling dieser Gerätefamilie in Kürze als "neues" 8a1 auf dem Markt kommen soll habe ich wohl schon gehört, m.w. war es aber nur zur Prüfung angemeldet... Das die BOS-Zulöassung erteilt wurde ist mir neu.

    Wie sieht es denn mit der Prüfstelle des BMI aus? (gehört wohl zum Beschaffungsamt...) vieleicht ist da ja was bekannt.
    Oder gibt es die nicht mehr?

    Das PTI prüft ja nicht selber, es bietet halt nur die entsprechenden Rechtsgrundlagen zum Download an bzw. bereitet es für den "Normalsachbearbeiter" verständlich auf.
    Hier kann natürlich ein "Zeitverzug" in der aktualisierung der Listen vorliegen.

    Gruß
    Carsten

  7. #7
    Registriert seit
    30.11.2005
    Beiträge
    690
    Genau diese Firma meine ich und ich wollte darauf hinaus, dass es eben noch keine Zulassung gibt. Hab mich ein bissl ungünstig ausgedrückt.
    Es werde nach Rücksprache mit den entsprechenden Prüfstellen auch in naher Zukunft keine Zulassung geben - außer man ändert noch schnell die TR-BOS bzw. das Gerät wird in den entscheidenden Punkten nachgebessert.

    PS: wenns soweit ist, bekomme sehr zeitnah ein entsprechendes Rundschreiben :)

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •