Ergebnis 1 bis 8 von 8

Thema: bundesweite feuerwehrkanäle am fug 10

  1. #1
    Bendix 4123 Gast

    bundesweite feuerwehrkanäle am fug 10

    kann mir mal einer der foriansjünger die bundesweiten fug-kanäle, welche auf einem fug 10 geprog. sind, welches die feuerwehr verwendet verraten ?!?!

    dankeschön =)

  2. #2
    Registriert seit
    10.02.2003
    Beiträge
    3.318
    Hi,
    das ist nicht Bundesweit einheitlich.
    In Hessen sind es folgende:
    --------
    Die FuG sind mit den Kanälen 31, 50, 51, 53, 55, 56 in der Betriebsart W/U (für FuG 11b im Wenigkanalmodus) zu bequarzen/ zu programmieren. Bedarfsweise (im Einsatzbereich vorhandene Gebäude-/Tunnelfunkanlagen) können zusätzlich die Kanäle 34 und 39 in der Betriebsart bG/U bequarzt / programmiert werden (für FuG 11b ebenfalls im Wenigkanalmodus). FuG 11b sind grundsätzlich im Wenigkanalmodus zu betreiben.
    ---------
    mfg
    Ebi
    **Rede nicht zuviel.
    Und nie von Dingen, wovon Du nichts weißt.**

    Adolph von Knigge

  3. #3
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    In NRW waren es früher einmal die Kanäle 31, 50, 53, 55 und 56.

    Nunmehr verwenden wir auch noch die Kanäle 20, 25, 32 und 34.

    49 und 51 werden hier z.B. von den HiOrgs und dem THW verwendet.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  4. #4
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    gab es da nicht die 31 WU als Bundesweiten Kanal für die BOS Zusammenarbeit?

    Parallel zur 510?
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  5. #5
    Registriert seit
    30.12.2001
    Beiträge
    653
    Das ist korrekt, der Kanal 31 U/W dient der Zusammenarbeit zwischen allen BOS und sollte überall bequarzt/programmiert sein.

    Der 510 U/W ist meines Wissens der Marschkanal, welcher aber lt. Auskunft der ZPD auch für Übungen etc. unangemeldet genutzt werden kann.
    Und das ist alles, was ich dazu sagen kann,

    Tim

  6. #6
    Bendix 4123 Gast
    es geht mir halt um die kanäle , die die feuerwehr auf ihren fug 10 geprog. hat. sind 10 stück aber irgendwie bekomme ich sie net mehr alle zusammen =)

  7. #7
    Registriert seit
    11.09.2005
    Beiträge
    3.360
    aber gibt es laut BOS Buch nicht auch Dienste die Fest auf der 510 sind

    (Bin auf der Arbeit, hab kein Buch da)
    "Prüft sorgfältig bevor ihr Bewährtes ändert, aber haltet nicht an Bewährtem fest, wenn die Lage dies nicht länger rechtfertigt und die bewährte Lösung nicht den Erfordernissen der Zukunft entspricht"

    Scharnhorst

    www.fwnetz.de

  8. #8
    Bendix 4123 Gast
    naja ist ja net alles richtig, was da drinnen steht und so weit ich das weiss und auch aus der praxis kenne, ist der 510 ein marschkanal bzw. wird als solcher verwendet weil er eh nur um ub zu schalten ist

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •