Ergebnis 1 bis 6 von 6

Thema: Schon wieder Einsatzfahrzeug verunglückt!

  1. #1
    Registriert seit
    18.08.2003
    Beiträge
    629

    Schon wieder Einsatzfahrzeug verunglückt!

    Schon wieder ein Unfall mit einem Einsatzfahrzeug.... unglücklich


    Datum: Freitag, 10. März 2006, ca. 19:00 Uhr
    Ort: Flughafen Stuttgart, Baden-Württemberg

    (et) In der Nacht zu Samstag ist am Stuttgarter Flughafen ein Einsatzfahrzeug der Feuerwehr schwer verunglückt und hat dabei einen 65-jährigen Autofahrer in den Tod gerissen. Nach Angaben der Polizei hatte sich gegen 19 Uhr eine Boeing 737 beim Stuttgarter Tower gemeldet und eine Notlandung angekündigt. Unbestätigten Informationen zufolge soll es aufgrund eines Blitzeinschlags Triebwerkprobleme an der 737 gegeben haben. Die Leitstelle der Flughafenfeuerwehr löste aufgrund der unklaren Lage Großalarm aus und alarmierte mehrere Feuerwehren aus dem Umkreis, so auch die Feuerwehr aus Leinfelden-Echterdingen, aus deren Abteilung das verunglückte Fahrzeug nach ersten Informationen der Polizei stammen soll. Kurz vor der Ankunft am Stuttgarter Flughafen geschah dann das folgenschwere Unglück. Ein 65-jähriger Mann der mit seinem Honda gerade das Parkhaus am Flughafen verlassen wollte, übersah das eilig heranfahrende Einsatzfahrzeug trotz Blaulicht und Martinshorn. Der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs konnte dem Auto nicht mehr ausweichen und rammte mit großer Wucht in die Fahrerseite des Hondas. Der Wagen wurde dabei völlig zerstört. Das Feuerwehrfahrzeug riss mehrere Schilder auf einer Verkehrsinsel um und stürzte auf die Seite. Für den PKW-Fahrer kam jede Hilfe zu spät, er verstarb noch in seinem Autowrack. Die drei Kameraden im Feuerwehrfahrzeug wurden schwer verletzt und mussten in ein Krankenhaus eingeliefert werden. Die Boeing, die den Einsatz ausgelöst hatte, landete sicher auf dem Stuttgarter Flughafen. Die Feuerwehr musste nicht mehr eingreifen. Der Sachschaden am Feuerwehrfahrzeug beläuft sich auf rund 200.000 Euro.


    (C) www.nonstopnews.de



    weiteres unter www.feuerwehr-le.de
    Wer Engel aus der Hölle holt, braucht Teuflisch gute Schuhe

    HAIX FireFlash -PRO- mit dem neuen patentiertem Schnürsystem

  2. #2
    Registriert seit
    19.12.2005
    Beiträge
    180
    Zitat Zitat von testman
    [...] Ein 65-jähriger Mann der mit seinem Honda gerade das Parkhaus am Flughafen verlassen wollte, übersah das eilig heranfahrende Einsatzfahrzeug trotz Blaulicht und Martinshorn. Der Fahrer des Feuerwehrfahrzeugs konnte dem Auto nicht mehr ausweichen und rammte mit großer Wucht in die Fahrerseite des Hondas. [...]
    Rechtlich gesehen ist es wohl eher so, dass nicht der Fahrer des Hondas das FW-Fhz übersehen hat, sonder umgekehrt. Der Feuerwehrfahrer hat wohl den Honda übersehen.

    Trotzdem ich will da nicht urteilen, wir kennen hier die genauen Umstände nicht. Aber es sei halt immer wieder an die erhöhte Vorsicht ermahnt. Das Führen von Fhz mit SoSi erfordet nun mal eine weit aus höhere konzentration als sonst. Nicht alle sind dem immer gewachsen, seien sie auch noch so erfahren.

    Ich war leider auch mal mit in einem Feuerwehrfahrzeug, welches einen Crash baute. Die Fahrerin des PW's war sofort tot, der Beifahrer schwer verletzt. Der Fahrer unseres FW-Fhz war damals bereits 15 Jahre in der Berufsfeuerwehr und fuhr täglich 10 Einsätze mit SoSi.

    Was ich damit sagen will, es kann jeden treffen. Den total übermütigen Dorf Freiwilligen, welcher einmal in zwei Jahren mit SoSi fahren darf, aber auch den langjährigen Profi.

    Grundsatz: immer erhöhte Vorsicht und trotz SoSi, angepasste Geschwindigkeit!

    marlon

  3. #3
    Registriert seit
    20.07.2002
    Beiträge
    294
    naja wenn der mit seinem auto aus dem parkhaus kommt muss er doch nach dem verkehr schauen da kann das FW fahrzeug nichts dafür.

  4. #4
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von testman
    Die Leitstelle der Flughafenfeuerwehr löste aufgrund der Der Wagen wurde dabei völlig zerstört. Das Feuerwehrfahrzeug riss mehrere Schilder auf einer Verkehrsinsel um und stürzte auf die Seite.

    (C) www.nonstopnews.de



    weiteres unter www.feuerwehr-le.de

    @rotkreuz,


    du weist die Situation nicht wie das passiert ist und es muss denk ich mal in der Nähe von ner Verkehrsinsel passiert sein,wie es oben geschrieben wurde. Es gibt auch Parkhäuser wo es Vorfahrten gibt...

  5. #5
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    4.425
    Hey Leute!

    Hier der direkte Link zur Meldung samt Fotos: http://www.nonstopnews.borgmeier-med...p?ID=3395&JG=0
    Gruß Etienne

    Es gibt keine Probleme. Wir haben Tages-, Wochen- und Monatsprojekte

  6. #6
    Registriert seit
    11.04.2005
    Beiträge
    245
    er hat beim rausfahren mehrere wartende pkws überholt die das feuerwehrauto gesehen haben. ausdem war es keine boing 737 sondern eine foker 100. mit 100 aitzplätzen ca die hälte besetzt weswegen auch Alarmstufe 1 ausgelöst wurde

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •