Ergebnis 1 bis 15 von 67

Thema: Neue PLL Melder (analog)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    15.10.2002
    Beiträge
    1.682
    Also im Swion Prospekt steht nur 68-74 / 74-81 / 81-88 MHz. Von diesen Bändern her würden deine Kanäle im letzen Bereich liegen.

    Wobei es sich bei den angegebenen Bändern ja um UB/MB/OB handelt. Von daher wird es in den 3 Bändern wohl wieder Unterteilungen geben. Aber, davon steht im Prospekt ja nix. Also komisch alles...

  2. #2
    Registriert seit
    01.12.2003
    Beiträge
    314
    geil !!!

    da hat Swissphone nun langsam mal alle Wünsche erfüllt !

    Mal sehen wie lang es dauert bis die Kinderkrankheiten des Melders beseitigt wurden :-)

    *dummfrag* für was steht eigentlich dass "i" ?
    Willkürlich gewählt ?

  3. #3
    Christian Gast
    @Communicator

    Die Melder lassen sich immer +/-500 kHz um eine bestimmte Mittenfrequenz programmieren, ähnlich wie beim BOSS 920. Daher wird das BOS Oberband mit seinen 163 Kanälen auch 3 Bereiche eingeteilt. Ob es einen Melder geben wir der den ganzen Bereich überstreicht weiß ich aber auch noch nicht genau.

    @Quattro XLS+

    Das "i" steht für intelligent.

  4. #4
    Registriert seit
    09.10.2003
    Beiträge
    2.273
    Hi,

    ich frag' mich nur wer 50 Profile + 1 Erweiterung braucht, wenn man ja eh immer nur auf einem Kanal empfängt ??? ...

  5. #5
    Registriert seit
    24.03.2004
    Beiträge
    683
    Zitat Zitat von Zentrale Leitstelle
    Hi,

    ich frag' mich nur wer 50 Profile + 1 Erweiterung braucht, wenn man ja eh immer nur auf einem Kanal empfängt ??? ...
    für jede woche im JAHR eins ;-)
    (ich weiß!!! eins nuss man halt doppelt nehmen ;-) )
    MfG Firebuster-t

  6. #6
    Christian Gast
    Hallo,

    das mit den Nutzerprofilen kann aber durchaus Sinn haben. Evtl. kann man Schleifen und Kanäle verknüpfen...k.A. alles Spekulation !

  7. #7
    HerosHermeskeil Gast
    Zitat Zitat von Christian
    Hallo,

    das mit den Nutzerprofilen kann aber durchaus Sinn haben. Evtl. kann man Schleifen und Kanäle verknüpfen...k.A. alles Spekulation !
    Das wird definitiv möglich sein, ich hatte auf der CeBit Gelegenheit mit Herrn Stauvermann über die neue Melderserie zu sprechen und auch einen Prototyp XLSi selbst zu programmieren. Es kann für jedes Benutzerprofil eine Empfangsfrequenz zu vergeben.

    Gruß

    Mathias

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •