Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 16 bis 30 von 67

Thema: Neue PLL Melder (analog)

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Zitat Zitat von Thomas G
    @ Heros Hermeskeil

    Ich geh mal davon aus das das ne komplette neue Prog-Soft ist, oder?

    Muss ja,weil der XLS+ zum Beispiel nur 9 Benutzerprofile hat + E und der XLSi hat 50. Ich denke Allgemein,das die ganz anders ist,zwecks Möglichkeiten: die Uhr etc...

  2. #2
    Registriert seit
    27.09.2003
    Beiträge
    467
    Zitat Zitat von FireBengel
    HAllo

    heißt das dann, das wenn ich einen XLSi habe ins Profil 1 zb. Kanal 123 und im Profil 2 zb. Kanal 345 programmieren kann oder brauch ich dafür dann den MKA?
    Also der XLSi kann nur auf einem Kanal programmiert werden. Das, was du vor hast, wird nur mit dem XLSi MK(A) möglich sein.

  3. #3
    Registriert seit
    07.01.2002
    Beiträge
    311
    Danke
    Gruß
    -~ Firebengel ~-

  4. #4
    Registriert seit
    10.12.2001
    Beiträge
    108

    Quattro MK

    Hallo Leute

    Schaut euch mal die deutsche Swion seite an!
    Dort steht (Eine Mk Version der neuen Quattro ist in vorbereitung)

    MFG Wichtl

  5. #5
    Registriert seit
    06.03.2005
    Beiträge
    1.778
    Setz mal bitte die Verlinkung rein...

  6. #6
    www.compoint-ohg.de Gast
    Hallo,
    wir hatten 3 Stück für einen Test (Vorabversion) über mehrere Monate.
    Die Erfahrungen sind sehr gut, v.a. da die Frequenzbereiche sehr gut
    in unsere Kundenstruktur gepasst haben.
    Alarmsicherheit gut, auch in den Frequenz-Randbereichen.
    Ansonsten eben die gewohnte Swissphone-Qualität.
    Die Programmiersoftware ist komplett NEU, d.h. mit komplett neu
    erstellter Oberfläche (Windows-Basis), alles zum anklicken.
    Am Anfang gewöhnungsbedürftig, da man ja viele Profile für
    die verschiedenen Kanäle eingeben kann/muss.

    Auf jeden Fall eine Bereicherung für den Markt und für die Kunden
    eine schnellere Verfügbarkeit, da auf keine Bequarzung mehr gewartet
    werden muss.
    Als Händler tut man sich mit dem Lagerbestand leichter, 90% der Kunden
    genügt ja trotz allem 1 Kanal.

  7. #7
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    Weiß man jetzt schon was verbindliches zum Preis ??

    Zitat Zitat von www.compoint-ohg.de
    Hallo,
    wir hatten 3 Stück für einen Test (Vorabversion) über mehrere Monate.
    Die Erfahrungen sind sehr gut, v.a. da die Frequenzbereiche sehr gut
    in unsere Kundenstruktur gepasst haben.
    Alarmsicherheit gut, auch in den Frequenz-Randbereichen.
    Ansonsten eben die gewohnte Swissphone-Qualität.
    Die Programmiersoftware ist komplett NEU, d.h. mit komplett neu
    erstellter Oberfläche (Windows-Basis), alles zum anklicken.
    Am Anfang gewöhnungsbedürftig, da man ja viele Profile für
    die verschiedenen Kanäle eingeben kann/muss.

    Auf jeden Fall eine Bereicherung für den Markt und für die Kunden
    eine schnellere Verfügbarkeit, da auf keine Bequarzung mehr gewartet
    werden muss.
    Als Händler tut man sich mit dem Lagerbestand leichter, 90% der Kunden
    genügt ja trotz allem 1 Kanal.
    Ralf, du weisst doch sicher schon was.

  8. #8
    www.compoint-ohg.de Gast
    Leider nicht - in der offiziellen Preisliste vom 01.07.:

    - lieferbar ca. Okt. 2006

    3 Varianten :

    Kanal 357 - 407
    Kanal 408 - 458
    Kanal 459 - 509

    lieferbar als XLi und XLSi

    KEIN offizieller Preis angekündigt !!

    Gruß nach Coburg :-)

  9. #9
    Registriert seit
    27.04.2004
    Beiträge
    1.257
    ...Schade

    Zitat Zitat von www.compoint-ohg.de
    Gruß nach Coburg :-)
    Gruß zurück nach Baiersdorf

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer

Aktive Benutzer in diesem Thema: 1 (Registrierte Benutzer: 0, Gäste: 1)

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •